Katia Gallegos Torres ist seit Oktober 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin im ZEW-Forschungsbereich „Arbeitsmärkte und Personalmanagement“ und dort in der Nachwuchsforschungsgruppe „IMES“ (Integration von Migranten/-innen und Einstellungen zum Sozialstaat) tätig. Ihre Forschungsinteressen liegen in der politischen Ökonomie, Migrationsökonomie und angewandten Mikroökonometrie, mit Schwerpunkt auf der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen und den Auswirkungen von Zuwanderung auf lokale Arbeitsmärkte.
Katia Gallegos Torres absolvierte ihr Bachelorstudium der Volkswirtschaftslehre an der Universidad del Pacífico in Lima, Peru, und ihr Masterstudium an der Universität Mannheim. Während des Studiums spezialisierte sie sich auf Entwicklungsökonomie und politische Ökonomie. In ihrer Masterarbeit analysierte sie die Auswirkungen der Flüchtlingsmigration nach Deutschland im Jahr 2015 auf Wahlergebnisse und Einstellungen zur Einwanderung allgemein. Im Anschluss an ihr Studium arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Ökonometrie der Universität Mannheim und am Mannheimer Center for Evaluation and Development Research (C4ED).
Projekte
Laufende Projekte
Weitere Informationen
Organisation von wissenschaftlichen Tagungen & Workshops
Vorträge

Funktion
Researcher
Tel.: +49 (0)621 1235-380
Preise, Auszeichnungen und Ehrungen
-
2020:
Wissenschaftspreis "Zukunft der Arbeitswelt",
Beste Wissenschaftliche Masterarbeit, Wissenschaftspreis Volksbank Weinheim Stiftung e.V., Deutschland
weitere Informationen