Publikationen des Forschungsbereichs Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen

  1. ZEW-Kurzexpertise Nr. 20-13 // 2020

    Schule neu denken

    Schulschließungen sind Teil der Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie. Durch die Einschränkung sozialer Kontakte leisten sie einen Beitrag zur Eindämmung von Infektionsketten. Schulschließungen…

  2. Gutachten // 2020

    Evaluation des Bundesprogramms Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt. Fünfter Bericht - Wirkungen nach Programmende

    Das Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ zielte auf die Verbesserung der sozialen Teilhabe von arbeitsmarktfernen Langzeitleistungsbeziehenden im SGB II, die entweder mit Kindern in einer…

  3. ZEW policy brief Nr. 20-04 // 2020

    Öffentlich geförderte Beschäftigung zur Förderung der Teilhabe von Langzeitarbeitslosen

    Langzeitarbeitslosigkeit ist ein soziales Problem, das auch in wirtschaftlich guten Zeiten nie ganz verschwindet. Die Integration in Beschäftigung ist vor allem für ältere Personen, die bereits sehr lange…

  4. ZEW Discussion Paper Nr. 20-044 // 2020

    The Effect of Early Childhood Education and Care Services on the Social Integration of Refugee Families

    Devising appropriate policy measures for the integration of refugees is high on the agenda of many governments. This paper focuses on the social integration of families seeking asylum in Germany between 2013 and…

  5. ZEW Discussion Paper Nr. 20-040 // 2020

    Dismissal Protection and Long-term Sickness Absence – First Evidence from Germany

    This paper analyses the causal effects of weaker dismissal protection on the incidence of long-term sickness (> six weeks). We exploit a German policy change, which shifted the threshold exempting small…