Die Bewertung der aktuellen konjunkturellen Lage in Deutschland verschlechtert sich leicht. Der Index geht um 2,5 Punkte zurück und steht nun bei 55,1 Punkten.
Die Erwartungen der Finanzmarktexperten an die Konjunkturentwicklung in der Eurozone steigen geringfügig an. Der Erwartungsindikator legt um 0,8 Punkte auf 5,4 Punkte zu. Der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage im Euroraum bleibt im September 2016 nahezu unverändert zum August 2016 und sinkt um 0,2 Punkte auf einen Wert von minus 10,5 Punkten.
Für Rückfragen zum Inhalt
Dominik Rehse, Telefon 0621/1235-378, E-Mail rehse@zew.de
Jesper Riedler, Telefon 0621/1235-379, E-Mail riedler@zew.de
Dr. Michael Schröder, Tel 0621/1235-368, E-Mail schroeder@zew.de
Ausführliche Informationen und Studien zu den ZEW-Konjunkturerwartungen sowie die Veröffentlichungstermine 2016 (als PDF-Datei, 24 KB) und die historische Datenreihe (als Excel-Datei, 81 KB).
Datum
13.09.2016