„Die Zeit in der Monopolkommission steht für acht Jahre intensives Ausloten des wirtschaftlich besten Zusammenspiels zwischen Wettbewerb und staatlicher Regulierung in unterschiedlichen Sektoren. Hierfür waren Erkenntnisse der ZEW-Forschung unter anderem aus den Bereichen Marktdesign und digitale Märkte sehr hilfreich. Umgekehrt hat die Arbeit der Monopolkommission dem ZEW wichtige Impulse gebracht. Dort gewonnene Erkenntnisse fließen in die Arbeit der Forschungsbereiche am ZEW ein.. So gaben etwa die Stellungnahmen der Monopolkommission zu den Gesundheitsmärkten die Initialzündung für den Ausbau der Forschung zur Gesundheitsökonomie am ZEW“, sagte Prof. Achim Wambach PhD.
„Ein herzliches Dankeschön geht an die Kommissionsmitglieder und die Mitarbeiter:innen der Geschäftsstelle für die produktive Zusammenarbeit.“ Die Monopolkommission berät die Bundesregierung und die gesetzgebenden Körperschaften auf den Gebieten der Wettbewerbspolitik, des Wettbewerbsrechts und der Regulierung.
Datum
30.06.2022