US-Steuerreformvorschläge - Implikationen und Evaluation

US-Steuerreformvorschläge - Implikationen und Evaluation

Das Projekt befasst sich mit dem aktuellen Vorhaben zur Reform der Unternehmensbesteuerung in den USA. Wenngleich Details noch offen sind, zeichnen sich eine deutliche Steuersenkung sowie eine Abkehr der Besteuerung des Welteinkommens ab. Im Falle einer Umsetzung der Reform wird sich die Rolle der USA im globalen Steuerwettbewerb signifikant verbessern. Ziel des Projektes ist es deshalb die Auswirkungen auf Europa insbesondere vor dem Hintergrund der sich durch die Reform verändernden Anreize für grenzüberschreitende Investitionen zu untersuchen. Zudem werden die möglichen Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmensstandorten und denkbare steuerpolitische Strategien für die EU beleuchtet.

Projektteam

Friedrich Heinemann

Friedrich Heinemann

Leitung
Leitung

Zum Profil
Prof. Dr. Katharina Nicolay

Prof. Dr. Katharina Nicolay

Stellvertretende Leitung

Zum Profil
Maximilian Todtenhaupt

Maximilian Todtenhaupt

Research Associate

Zum Profil
Prof. Dr. Christoph Spengel

Prof. Dr. Christoph Spengel

Research Associate

Zum Profil
Dr. Marcel Olbert

Dr. Marcel Olbert

Junior Research Associate

Zum Profil
Zuwendungsgeber

Vergangene Projekte

Länderindex Familienunternehmen Emerging Markets - Machbarkeitsstudie

Weiterlesen

Kontakt