Innovationsökonomische Expertise für das BMWK

Personalien

ZEW-Ökonomin Hanna Hottenrott neues Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

ZEW-Ökonomin Hanna Hottenrott wurde in den Wissenschaftlichen Beirat des BMWK berufen und bringt ihre innovationsökonomische Expertise in die wirtschaftspolitische Beratung ein.

Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, hat auf Vorschlag des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Prof. Dr. Hanna Hottenrott als neues Mitglied berufen. Hanna Hottenrott ist Leiterin des Forschungsbereichs „Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik“ am ZEW Mannheim und Professorin für Innovationsökonomik an der Technischen Universität München.

Der Wissenschaftliche Beirat berät das BMWK unabhängig mit Briefen und Gutachten in Fragen der Wirtschaftspolitik und bestimmt den Gegenstand seiner Beratungen selbst. Ihm gehören 38 Mitglieder an, die sich aus Sachverständigen zusammensetzen, die ehrenamtlich und unabhängig vom BMWK über selbstgewählte Themen beraten und anschließend die Ergebnisse in Form von Gutachten als Meinungsäußerung des Beirats veröffentlichen.

Informationen zu den Mitgliedern und den letzten Veröffentlichungen des Wissenschaftlichen Beirats gibt es hier.