Schulwettbewerb YES! – Young Economic Solutions 2025 am ZEW
Sonstige Veranstaltungen für die ÖffentlichkeitDas YES! – Young Economic Solutions ist einer der bedeutendsten Schülerwettbewerbe zu globalen Herausforderungen in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Umwelt. Dabei entwickeln Jugendliche der Jahrgangsstufen 10+ eigenständig innovative Lösungsvorschläge, unterstützt von Wissenschaftler/innen der Partnerinstitutionen. Als Vertreter/innen der kommenden Generation erhalten sie die Gelegenheit, ihre kreativen Ideen vor einer Bühne mit Fachleuten aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zu präsentieren und intensiv zu diskutieren. Die Themenpalette ist vielfältig und umfasst unter anderem Nachhaltigkeit, Populismus, Digitalisierung oder Steuergerechtigkeit. Das ZEW Mannheim ist seit 2017 als Partner an diesem Wettbewerb beteiligt. In mehreren regionalen Vorentscheiden treten dieses Jahr wieder zahlreiche Schulteams gegeneinander an. Am 24. Juni 2025 richtet das ZEW erneut federführend das Regionalfinale Süd-West in Mannheim aus und freut sich auf über ca. 130 Jugendliche und ihre Betreuenden sowie spannende Themen und Pitches. Insgesamt neun Schulteams gehen hier an den Start, davon vier ZEW-Teams zu folgenden beiden Themen:
- GreenCity?! – Was können Städte im Kampf gegen den Klimawandel tun? von Dr. Anna Straubinger und Dr. Oliver Schenker (Albertus-Magnus-Gymnasium aus Stuttgart und Handelslehranstalt Rastatt aus Rastatt)
- Öffentliche Investitionen – Nachhaltige Strategie statt kurzfristiger Ausgaben? von Jan Kemper und Paul Steger (Internatsschule Schloss Hansenberg aus Geisenheim und Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd aus Schwäbisch Gmünd)
Das ZEW wünscht allen Beteiligten viel Erfolg und Freude beim Wettbewerb.