Financial Literacy hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Finanzielle Entscheidungen stellen für viele Personen eine große Herausforderung dar. Langfristige Trends wie demografischer Wandel und Digitalisierung haben weitreichende Auswirkungen auf die Altersvorsorge, das Sparverhalten, die Zinssätze und die Finanzierungsbedingungen. Unvorhergesehene Ereignisse wie die aktuelle Corona-Pandemie erhöhen den Druck. Wie gehen Personen mit diesen Herausforderungen um? Was wissen sie über Finanzen und wie beeinflusst dies ihre Spar- und Konsumentscheidungen? Wie kann Finanzbildung die Entwicklung finanzieller Kompetenzen unterstützen? Um diese komplexen Fragen beantworten zu können, ist es notwendig, diese aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.
Die viertägige Veranstaltung soll eine inter- und transdisziplinäre Plattform für Diskussionen über aktuelle Forschungsergebnisse zu Financial Literacy und Finanzbildung bieten. In diesem Zusammenhang freuen wir uns sehr, das neu gegründete Mannheim Institute for Financial Education (MIFE) vorstellen zu können. Das Institut ist eine gemeinsame Initiative der Universität Mannheim und des ZEW und führt relevante Forschungsarbeiten zu den Themen Financial Literacy, Finanzentscheidungen und Finanzbildung durch.
Die ersten beiden Veranstaltungstage sind der MIFE Inauguralkonferenz gewidmet, auf der es eingeladene Vorträge von Keynote Speakern und anderen einschlägigen Wissenschaftlern/-innen geben wird. Darüber hinaus bietet die Konferenz Möglichkeiten zum Austausch und zur Vernetzung zwischen Vertreterinnen und Vertretern aus Forschung, Politik und Praxis.
Hauptredner/-innen
Claudia Buch
Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main
Annamaria Lusardi
George Washington University, Washington, D. C., USA
David Leiser
Ben-Gurion-Universität des Negev, Israel
Wissenschaftlicher Beirat
Rob Alessie
Faculty of Economics and Business Economics, Econometrics & Finance, Universität Groningen und ZEW
Carmela Aprea
Universität Mannheim
Paola Iannello
Università Cattolica del Sacro Cuore, Mailand, Italien
Einreichung
Bitte senden Sie Ihr Forschungspapier an MIFEconference@zew.de. Einsendeschluss ist der 1. September 2021. Annahmeentscheidungen werden den Autoren/-innen bis Mitte Oktober 2021 mitgeteilt.
Teilnahme
Externe Teilnehmende an der MIFE Inauguralkonferenz können sich über einen Xing-Link registrieren. Ein Zoom-Link wird den Teilnehmenden zeitnah zugeschickt. Die Teilnahme an der MIFE Inauguralkonferenz und am MIFE Early Career Workshop ist kostenlos.
- Carmela Aprea (Universität Mannheim)
- Tabea Bucher-Koenen (ZEW und Universität Mannheim)
- Caroline Knebel (ZEW)
- Ronja Baginski (Universität Mannheim)
Ausgewählte Artikel
Termin
29.11.2021 - 02.12.2021
Veranstaltungsort
Online