Das ZEW Team Publikationen Karriere Presse Veranstaltungen
English
Logo ZEW
  • Ukraine
  • Corona
English
  • Altersvorsorge & Green Finance
    Altersvorsorge und nachhaltige Finanzmärkte

    Der Forschungsbereich „Altersvorsorge und nachhaltige Finanzmärkte“ analysiert die Herausforderungen für Altersvorsorgesysteme und Finanzbranche, die durch globale Trends – wie demografischer Wandel, Digitalisierung und Klimawandel – entstehen.

    • Alle Inhalte zum Forschungsbereich
    • Das Team
    Schwerpunkte
    • Banken und Finanzintermediation
    • Finanzen privater Haushalte
    Projekte
    • Grüne Finanzintermediation – von der Nachfrage bis zum Impact
    • Die Rolle der betrieblichen Altersvorsorge für die Einkünfte im Alter – aktuelle Evidenz und Datengrundlagen
    • Informationsdarstellung in der Altersvorsorgeplanung
    • Alle Projekte
    Publikationen
    • ZEW-Finanzmarktreport - Januar 2023
    • Households’ Financial Fragility During the COVID-19 Pandemic in Germany
    • Global Payment Disruptions and Firm-Level Exports
    • Alle Publikationen
    Veranstaltungen
    • Ageing and Sustainable Finance
    • Alle Veranstaltungen
  • Arbeit & Sozialversicherungen
    Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen

    Der Forschungsbereich „Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen“ untersucht die Folgen von Bildung, Digitalisierung, Zuwanderung sowie gesundheitsbezogener Sozialversicherungen für Beschäftigung, Löhne und Chancengleichheit.

    • Alle Inhalte zum Forschungsbereich
    • Das Team
    Schwerpunkte
    • Bildung und soziale Mobilität
    • Digitalisierung und struktureller Wandel
    • Gesundheit im Arbeitsleben
    • IMES
    Projekte
    • Jacobs Foundation Research Fellowship
    • Arbeitsunfähigkeit und Arbeitsangebotsverhalten
    • Wirtschaftliche Umbrüche und Bildung von Humankapital
    • Alle Projekte
    Publikationen
    • The Labor Demand Effects of Refugee Immigration: Evidence From a Natural Experiment
    • ZEW-Finanzmarktreport - Jahresende 2022
    • The Impact of COVID-19 on Education in Latin America : Long-Run Implications for Poverty and Inequality
    • Alle Publikationen
    Veranstaltungen
    • Macroeconomic Effects of Active Labour Market Policies
    • Alle Veranstaltungen
  • Digitalisierung
    Digitale Ökonomie

    Der Forschungsbereich „Digitale Ökonomie“ steht für Expertise in der Messung der Digitalisierung und in der Analyse ihrer ökonomischen Auswirkungen.

    • Alle Inhalte zum Forschungsbereich
    • Das Team
    Schwerpunkte
    • Diffusion digitaler Technologien
    • Digitalisierung und Unternehmensstrategien
    • Digitale Plattformen
    • Nachwuchsforschungsgruppe Design digitaler Märkte
    Projekte
    • Datengestützte Analyse von Hate Speech und die Auswirkungen der Regulierung in Deutschland
    • Wie zukunftsträchtig investiert die Bundesregierung? Entwicklung eines Monitoring zur Zukunftsorientierung des Bundeshaushalts
    • Zähmung der Algorithmen der Tech-Giganten: Eine Analyse der Amazon Buy-Box
    • Alle Projekte
    Publikationen
    • The Effects of Personal Information on Competition: Consumer Privacy and Partial Price Discrimination
    • Algorithmic Advice as a Credence Good
    • Measuring the Digitalisation of Firms – A Novel Text Mining Approach
    • Alle Publikationen
    Veranstaltungen
    • 21. ZEW-Konferenz zum Thema Economics of Information and Communication Technologies
    • Das Jahresgutachten 2023 der Expertenkommission Forschung & Innovation (EFI)
    • Alle Veranstaltungen
  • Gesundheit
    Gesundheitsmärkte und Gesundheitspolitik

    Die Forschungsgruppe „Gesundheitsmärkte und Gesundheitspolitik“ widmet sich der Analyse von Gesundheitsmärkten und der Evaluation von gesundheitspolitischen Maßnahmen.

    • Alle Inhalte zur Forschungsgruppe
    • Das Team
    Schwerpunkte
    • Digital Health
    • Marktstrukturen im Gesundheitswesen
    • Vergütung von Gesundheitsleistungen
    Projekte
    • Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Baden-Württemberg 2021
    • Alle Projekte
    Publikationen
    • Supporting patients with heart failure with digital therapeutics — A pilot study in Germany
    • #ZEWPodcast - Kurz eingeordnet: Krankenkassenbeitrag
    • ZEWnews - 06 - 2022
    • Alle Publikationen
  • Innovation & Unternehmen
    Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik

    Der Forschungsbereich „Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik“ untersucht Entscheidungen von Unternehmen unter dynamischen Marktbedingungen.

    • Alle Inhalte zum Forschungsbereich
    • Das Team
    Schwerpunkte
    • Austauschprozesse Wirtschaft-Wissenschaft
    • Innovationsprozesse in Unternehmen
    • Intellektuelles Eigentum und immaterielle Investitionen
    • Nachwuchsforschungsgruppe Wettbewerb und Innovation
    • Unternehmensgründungen und Wachstum junger Unternehmen
    • Unternehmensschließungen
    • ZEW-Forschungsdatenzentrum
    Projekte
    • Masterplan Mittelstand für Baden-Württemberg
    • Messung des Beitrags von Wissenschaft und Innovation zu einer Grünen Wirtschaft
    • Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen
    • Alle Projekte
    Publikationen
    • Erfahrungen mit der Umsetzung der Forschungszulage im Maschinen‐ und Anlagenbau
    • #ZEWPodcast - Dr. Simona Murmann: Was haben Insolvenzen mit Zombie-Firmen zu tun?
    • The SearchEngine: A Holistic Approach to Matching
    • Alle Publikationen
    Veranstaltungen
    • CLEEN Conference 2023
    • The EU Taxonomy Regulation
    • Information Exchange and Private Enforcement
    • Alle Veranstaltungen
  • Marktdesign
    Marktdesign

    Der Forschungsbereich „Marktdesign“ widmet sich der Analyse und Optimierung von Märkten.

    • Alle Inhalte zum Forschungsbereich
    • Das Team
    Schwerpunkte
    • Design von Auktionsmärkten
    • Design von Matching-Märkten
    Projekte
    • Aufbau und Konzeption des ZEW Hub für Feldexperimente
    • Grüne Finanzintermediation – von der Nachfrage bis zum Impact
    • Strategisches Bieten und Gaming
    • Alle Projekte
    Publikationen
    • First Best Implementation With Costly Information Acquisition
    • #ZEWPodcast - Dr. Marion Ott: Welches Marktdesign braucht die Energiewende?
    • Motivated Beliefs in Auctions
    • Alle Publikationen
  • Umwelt & Klima
    Umwelt- und Klimaökonomik

    Der Forschungsbereich „Umwelt- und Klimaökonomik“ untersucht die Bedeutung von individuellem und kollektivem menschlichem Verhalten, Märkten und Institutionen für die Ursachen und Lösungen von Umweltproblemen.

    • Alle Inhalte zum Forschungsbereich
    • Das Team
    Schwerpunkte
    • Kooperatives Verhalten für Nachhaltigkeit
    • Auswirkungen von Umweltpolitik auf Firmen und Haushalte
    • Marktmechanismen und politische Maßnahmen zur Dekarbonisierung
    Projekte
    • Market and policy mechanisms for decarbonizing the power sector in the EU and China
    • Horizon Europe: Welfare systems and labour market policies for economic and social resilience in Europe
    • Grüne Finanzintermediation – von der Nachfrage bis zum Impact
    • Alle Projekte
    Publikationen
    • Die Doppelwirkung von Information für klimafreundliches Handeln
    • Deutsche Haushalte schauen zu optimistisch auf Energiekosten und zu pessimistisch auf Hilfen der Bundesregierung
    • Irreversibility
    • Alle Publikationen
    Veranstaltungen
    • Elfte Mannheim Conference on Energy and the Environment
    • Alle Veranstaltungen
  • Soziales & Ungleichheit
    Ungleichheit und Verteilungspolitik

    Die Forschungsgruppe „Ungleichheit und Verteilungspolitik“ analysiert sozialpolitische Maßnahmen hinsichtlich ihrer Verteilungswirkungen.

    • Alle Inhalte zur Forschungsgruppe
    • Das Team
    Schwerpunkte
    • Messung von Ungleichheit
    • Verteilungswirkungen von Steuern und Transfers
    • Ungleichheit und Demografie
    Projekte
    • Horizon Europe: Welfare systems and labour market policies for economic and social resilience in Europe
    • Wissenschaftliche Analysen von Bayerischen Familienleistungen
    • Labor supply responses to universal income support programs
    • Alle Projekte
    Publikationen
    • Immigration and the Top 1 Percent
    • Inanspruchnahme und Verteilungswirkungen
    • Der Arbeitsmarkt in Deutschland - Eine Bestandsaufnahme
    • Alle Publikationen
    Veranstaltungen
    • Taxation and Mobility
    • Alle Veranstaltungen
  • Steuern & Fiskalisches
    Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft

    Der Forschungsbereich „Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft“ befasst sich mit Fragen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und der empirischen Finanzwissenschaft im Kontext der europäischen Integration.

    • Alle Inhalte zum Forschungsbereich
    • Das Team
    Schwerpunkte
    • Besteuerung von Unternehmen und steuerliche Standortanalysen
    • Empirische Wirkungen der Unternehmensbesteuerung
    • Fiskalinstitutionen in der Europäischen Union
    • Fiskalisches Entscheidungsverhalten
    • Nachwuchsforschungsgruppe Öffentliche Beschaffung
    Projekte
    • Erstellung eines Konzepts zur Einführung einer ziel- und wirkungsorientierten Haushaltsführung
    • Neuausrichtung der Europäischen Strukturpolitik in der nächsten Förderperiode 2028-2035
    • Die Inzidenz von Steuerhinterziehung: Experimentelle Evidenz aus Italien
    • Alle Projekte
    Publikationen
    • Public Procurement as an Innovation Policy: Where Do We Stand?
    • Die globale Mindeststeuer - Kosten und Nutzen aus deutscher Sicht
    • Measuring Democracy
    • Alle Publikationen
    Veranstaltungen
    • Taxation and Mobility
    • 2023 ZEW Public Finance-Konferenz
    • Alle Veranstaltungen
Das ZEW Team Publikationen Karriere Presse Veranstaltungen
    ...
    /
  • Startseite
  • /
  • Publikationen
  • /
  • Markups for Consumers
Publikationen
ZEW Discussion Papers
ZEW-Periodika
Schriftenreihen
ZEW-Gutachten und Forschungsberichte
(Externe) Forschungspublikationen

Markups for Consumers

Referierte Fachzeitschrift
Weiterlesen

Seite teilen

    Seite auf twitter teilen Seite auf LinkedIn teilen Seite per E-mail teilen
Referierte Fachzeitschrift

Markups for Consumers

Datei herunterladen

Ganglmair, Bernhard, Alexander Kann und Ilona Tsanko (2021), Markups for Consumers, Journal of Economics and Statistics 241 (5-6) , 701-734

Autoren/-innen Bernhard Ganglmair // Alexander Kann // Ilona Tsanko

Bleiben Sie mit uns in Kontakt

Abonnieren Sie unser ZEW Monthly. Dieser informiert Sie zeitnah über neue Publikationen, Projekte, Stellenangebote und Veranstaltungen.

ZEW Monthly abonnieren
Logo ZEW Logo Leibniz Gemeinschaft

Empfang und allgemeine Auskünfte

Tel. +49 621 1235-01 info@zew.de

Pressekontakt

CvD@zew.de Presseinformationen weitere Kontaktdaten

Formalia

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Barriere melden

Schnelleinstiege

Expertenliste ZEW-Konjunkturerwartungen Forschung am ZEW MaCCI MannheimTaxation

Folgen Sie uns

RSS Feed YouTube Twitter LinkedIn Flickr
Logo ZEW Logo Leibnitz Gemeinschaft
© 1999-2023 ZEW
Shortlink: https://www.zew.de/PU82616