Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt nachzuladen.
Die EU-Osterweiterungen stellen bis heute die größte Ausdehnung der europäischen Arbeitsmärkte dar. Insgesamt über 102 Millionen Osteuropäer/-innen erlangten dadurch das Grundrecht auf Arbeitnehmerfreizügigkeit. 18 Jahre nach der ersten Erweiterungsrunde zieht ZEW-Ökonomin Dr. Katrin Sommerfeld in der aktuellen Folge des ZEW-Podcasts „Wirtschaft · Forschung · Debatten“ eine Bilanz. Außerdem erklärt sie, wie Deutschland auch in Zukunft von osteuropäischen Arbeitskräften profitieren kann.
Kategorie
#ZEWPodcast