Die aktuelle Bundesregierung hat das Ziel, die 2020er-Jahre „zu einem Jahrzehnt der Zukunftsinvestitionen“ zu machen. In ihrem Koalitionsvertrag versprechen die Ampel-Parteien eine deutliche Erhöhung der Investitionen in Klimaschutz, Digitalisierung, Bildung, Forschung und Infrastruktur. Ziel dieses Projektes ist es vor diesem Hintergrund, mit der „Zukunftsquote“ einen Kompass zur Zukunftsorientierung des Bundeshaushalts fortzuentwickeln und auf die Bundeshaushalte 2021, 2022 und 2023 anzuwenden. Durch die Etablierung dieses Monitoring soll ein Beitrag zur Transparenz der Haushaltspolitik im Hinblick auf ein zentrales finanzpolitisches Versprechen der Bundesregierung geleistet werden.
Auftraggeber
ZEW – Förderkreis Wissenschaft und Praxis e.V., Mannheim
, Mannheim
, DE
Projektzeitraum
01.06.2022 - 30.11.2023
Kontakt
Projektteam
Dr. Albrecht Bohne
(Leitung)
Prof. Dr. Friedrich Heinemann
(Leitung)
Prof. Dr. Irene Bertschek
Dr. Thomas Niebel