
„Unser Ziel ist es, die Erkenntnisse aus unserer Forschung in der Wissenschaft in die Praxis zu tragen“, bekräftigt Gretschko.
So beschäftigt sein Team sich mit praxisnahen Fragen, wie etwa der effizienten Ausgestaltung von Auktionen wie im Mobilfunk-Bereich und in der Beschaffung oder mit sogenannten „Matchingmärkten“ bei der Zuteilung von Kitaplätzen und Lebensmittelspenden, in denen eine reine Steuerung über Preismechanismus nicht möglich oder gesellschaftlich nicht erwünscht ist.
Ganz aktuell untersucht das Team die Frage, wie Energiemärkte der Zukunft aussehen können.
Wir gratulieren Vitali Gretschko zur Auszeichnung „Junge Elite – die Top 40 unter 40“!
Datum
18.11.2021