
Michal Miedzinski // Technopolis Group
Im Rahmen der Veranstaltung wird das Konzept des European Eco- Innovation Observatory vorgestellt und über bisherige Erfahrungen berichtet. Das Eco-Innovation Observatory (EIO) ist ein 2010 ins Leben gerufenes Projekt mit dreijähriger Laufzeit, das von der Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission über das Rahmenprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP) finanziert wird. Das Eco-Innovation Observatory entwickelt eine integrierte Informationsquelle und analysiert Entwicklungen im Bereich Öko-Innovationen und Märkte. Die Aktivitäten des EIO richten sich an Unternehmen, Innovationsdienstleister, politische Entscheidungsträger sowie Wissenschaftler und Analysten. Im Rahmen des Vortrags wird erläutert, wie die Evidenzbasis des EIO aufgebaut und zur Unterstützung der EIO-Aktivitäten eingesetzt wurde. Zusätzliche Informationen und Downloadmöglichkeiten aller EIO-Berichte stehen unter http://www.eco-innovation.eu/ zur Verfügung.
Michal Miedzinski // Technopolis Group