
Gaëtan Nicodème, PhD // Europäische Kommission, Generaldirektion Steuern und Zollunion
Die Europäische Kommission hat im Oktober 2016 einen Vorschlag zur Neuauflage der Gemeinsamen Konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB) vorgelegt. Diese ZEW Lunch Debate beschäftigt sich mit dem neuen Entwurf sowie den möglichen Folgen der geplanten Neuregelung. Ist die GKKB eine effiziente Maßnahme, um die Besteuerung von Unternehmen in der EU fairer, wettbewerbsfähiger und wachstumsfreundlicher zu machen? Was wären die Vorteile einer vorab eingeführten Gemeinsamen Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (CCTB)? Wie werden Unternehmen auf den entworfenen Gewinnverteilungsschlüssel vermutlich reagieren? Und: Wie würde sich die GKKB langfristig auf Wachstum, Beschäftigung und Investitionen in der EU auswirken?
Die Teilnahme erfolgt auf persönliche Einladung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an LunchDebates@zew.de
Gaëtan Nicodème, PhD // Europäische Kommission, Generaldirektion Steuern und Zollunion
Prof. Dr. Christoph Spengel // Universität Mannheim und ZEW
Zum ProfilProf. Dr. Stef van Weeghel // PwC und University of Amsterdam
Zum Profil