
Thomas Eife // Universität Heidelberg
Dieses Papier untersucht die Langzeiteffekte für Restaurantpreise, die durch die Währungsumstellung innerhalb der Europäischen Währungsunion im Jahre 2002 entstanden sind. Während der Umstellung stiegen die Preise deutlich an, und anstatt auf ihr Niveau vor der Umstellung zurückzufallen, stabilisierten sie sich auf einem höheren Wert. Dies steht im Gegensatz zu Prognosen aus Preisanpassungskostenmodellen und Modellen zu Preissteigerungen aufgrund von Unsicherheiten, da diese lediglich Übergangseffekte erfassen. Das Andauern des Anstiegs lässt vermuten, dass es mehr als nur einen Gleichgewichtspreis gibt. Das Papier bietet eine theoretische Erklärung für die anhaltenden Folgen.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Thomas Eife // Universität Heidelberg