
Nathan Wajsman // Chefökonom EU-Vertretung für geistiges Eigentum, Alicante, Spanien
Zum ProfilDas Ziel der englischsprachigen Konferenz ist, den Austausch zwischen internationalen Wissenschaftlern/-innen und Vertretern/-innen öffentlicher Behörden sowie Rechts- und Wirtschaftsberatern/-innen zu fördern.
Die MACCI Law and Economics Conference fand 2001 zum ersten Mal statt und geht in diesem Jahr in die neunte Runde. Die Konferenz soll einen Anstoß für neue Forschungsideen geben und eine Plattform zur Verbreitung aktueller Forschungserkenntnisse in den Bereichen der Innovations- und Wettbewerbspolitik, Marktdesign sowie Regulierung bieten.
Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf Verfahren zum Schutz geistigen Eigentums. Neben zwei Keynote-Vorträgen werden im Rahmen der Konferenz vier Podiumsdiskussionen zu den folgenden Themen stattfinden:
Wir danken SZA – Schilling, Zutt & Anschütz für die finanzielle Unterstützung der diesjährigen Konferenz.
Nathan Wajsman // Chefökonom EU-Vertretung für geistiges Eigentum, Alicante, Spanien
Zum ProfilGary Moss // Partner bei EIP Europe LLP, London, Vereinigtes Königreich
Zum Profil