Das Beijing-Humboldt-Forum (BHF) ist eine internationale Konferenz mit gemeinnützigem Hintergrund und beschäftigt sich mit dem Thema Green Economy und deren Zusammenspiel mit dem kulturellen Erbe. Die Veranstaltung findet jedes Jahr im September an der University of International Business and Economics (UIBE) in der chinesischen Hauptstadt Peking statt. Das ZEW ist Gründungsmitglied und Mitorganisator des Forums. Die Konferenz bietet eine einzigartige Plattform für den interdisziplinären Austausch zwischen Deutschland und China.
Redner/-innen
Xiaohua Yu
Georg-August-Universität Göttingen
Tobias Wenzel
ZEW
Qingxin Lan
University of International Business and Economics, China
Soo Jin Kim
ShanghaiTech University, China
Jun Yang
University of International Business and Economics, China
Digitale Plattformen haben mittlerweile eine große wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung – ein Trend, der voraussichtlich noch weiter zunehmen wird. Im Rahmen dieser Session werden verschiedene Aspekte zur Funktionsweise und Leistung digitaler Plattformen sowie das Verhalten der auf ihnen tätigen Akteure/-innen diskutiert. Des Weiteren wird ein Blick auf eine mögliche staatliche Regulierung dieser Plattformen geworfen. Forschende aus aller Welt stellen ihre Standpunkte zu diesen Themen vor.
Ausgewählte Artikel
Termin
25.09.2021 | 08:00 - 11:30
Veranstaltungsort
Online