ZEW Monthly // 2025

05/2025 – Junge Unternehmen

Junge Unternehmen stehen für Innovation, Wandel und Wachstum – und sind damit ein zentraler Pfeiler für die wirtschaftliche Zukunft eines Landes. Doch die Gründungsdynamik in Deutschland lässt seit Jahren nach. Gleichzeitig sehen sich Start-ups und junge Firmen mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert: von Fachkräftemangel über einen hohen Kostendruck bis hin zu regulatorischen Hürden. Was braucht es, damit unternehmerisches Potenzial besser zur Entfaltung kommt? 

Das aktuelle ZEW Monthly zum Thema „Junge Unternehmen“ geht dieser Frage nach und wirft einen differenzierten Blick auf das Gründungsgeschehen. Die Zahl der Neugründungen ist seit Jahren rückläufig – besonders in forschungsintensiven Bereichen und Schlüsselbranchen wie der IKT. ZEW-Forschende analysieren die Folgen dieser Entwicklung und zeigen, welches Potenzial etwa im öffentlichen Beschaffungswesen bislang ungenutzt bleibt.