Wissenschaftsministerin Petra Olschowski zu Gast am ZEW

Termine und Nachrichten

Weichenstellung für eine engere Zusammenarbeit in wirtschaftswissenschaftlicher Forschung und Wissenstransfer

ZEW-Präsident Achim Wambach, Wissenschaftsministerin Petra Olschowski und ZEW-Geschäftsführerin Claudia von Schuttenbach (v.l.n.r.) bei ihrem Treffen.

Ministerin Petra Olschowski, verantwortlich für Hochschulen, Forschungs- und Kunsteinrichtungen des Landes Baden-Württemberg, besuchte am Freitag, den 17. Mai 2024 erstmals das ZEW Mannheim. Mit ihrem Besuch soll die weitere Zusammenarbeit von ZEW und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) ausgebaut und vertieft werden.

Das Treffen fand zwischen Ministerin Petra Olschowski, ZEW-Präsident Prof. Achim Wambach und der kaufmännischen Geschäftsführerin des ZEW, Claudia von Schuttenbach, statt. Begleitet wurde Olschowski außerdem von Frau Dr. Susanne Aschhoff und Herrn Dr. Albrecht Schütte, beide Mitglieder des Landtags von Baden-Württemberg.

Ziel des Treffens war  die Stärkung der langjährigen sehr guten Beziehung zwischen MWK und ZEW. „Das ZEW Mannheim spielt eine herausragende Rolle in der internationalen Wirtschaftsforschung. Die Forschenden bringen sich wirkungsvoll in die gesellschaftlichen Debatten zur Lösung der Herausforderungen unserer Zeit ein. Ein herausragendes Beispiel ist die Forschungsgruppe ,Gesundheitsmärkte und Gesundheitspolitik‘: In Zeiten großer Veränderungen im Gesundheitswesen stärken die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des ZEW die Verbindung zwischen Theorie und Praxis. Diese Erkenntnisse sind relevant für den Gesundheitsstandort Baden-Württemberg und darüber hinaus“, sagt die Ministerin über das Institut.

Zu den Agendapunkten gehörten die weitere Zusammenarbeit von ZEW und Universität Mannheim und Maßnahmen zur Stärkung des Wissenschaftsstandorts Baden-Württemberg.

Über Petra Olschowski

Petra Olschowski ist seit September 2022 Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg. Vor ihrem Amtsantritt als Ministerin arbeitete sie sechs Jahre als Staatssekretärin im MWK und leitete eine Hochschule sowie zwei Kunstinstitutionen. Olschowski wurde 1965 in Stuttgart geboren. Nach ihrem Abitur absolvierte sie zunächst eine Lehre als Einzelhandelskauffrau im Kunsthandel, bevor sie 1986 ihr Studium der Kunstgeschichte und Germanistik an der Universität Stuttgart abschloss. Während ihres Studiums arbeitete sie u.a. als freie Journalistin, Lektorin und für die Bundeskunsthalle in Bonn. Im Jahr 1996 begann Petra Olschowski ihr Volontariat als Redakteurin bei der Stuttgarter Zeitung. Von 2010 bis 2016 war sie Rektorin der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart, zeitgleich ab 2013 Vorsitzende des Württembergischen Kunstvereins.