
Drei Wissenschaftler aus renommierten europäischen Forschungseinrichtungen zeigen, an welchen Projekten sie arbeiten und wie sie Informationen aus den von Bureau van Dijk bereitgestellten Datenbanken Orbis und Zephyr für ökonomische Analysen im Rahmen ihrer Forschungsarbeit einsetzen. Die Orbis-Datenbank beinhaltet Unternehmensinformationen zu mehr als 400 Millionen Unternehmen weltweit und die Zephyr-Datenbank ist die umfangreichste Datenquelle für M&A-Deals, Multiples und Gerüchte.
Vorträge und Referenten:
- „International Taxation and Productivity Effects of M&As“
Maximilian Todtenhaupt, Assistant Professor Norwegian School of Economics (NHH)
- „Start-up Subsidies and the Sources of Venture Capital“
Marius Berger, Researcher im Forschungsbereich Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik am ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH Mannheim
- „The Impact of State Aid on the Survival and Financial Viability of Aided Firms“
Sven Heim, Assistant Professor of Economics, MINES ParisTech CERNA
Im Anschluss an jeden Vortrag besteht Gelegenheit für eine kurze Diskussion und für die Beantwortung von Fragen.
Datum
29.06.2021
Kategorie
Kontakt
Referentin Online-Kommunikation
Tel.: +49 (0)621 1235-322