Der Workshop fand am 3. Mai 2012 in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Brüssel statt. Er wurde gemeinsam vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und der Katholischen Universität Leuven, Belgien, veranstaltet und ist Teil des Forschungsprogramms "Strengthening Efficiency and Competitiveness in the European Knowledge Economies" (SEEK), das vom Land Baden-Württemberg finanziert und vom ZEW durchgeführt wird. Die Bedeutung und Aktualität der im Workshop diskutierten Fragen kamen unter anderem darin zum Ausdruck, dass der Europaminister des Landes Baden-Württemberg, Peter Friedrich, gemeinsam mit ZEW-Präsident, Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Franz, den Workshop eröffnete.
Mehdi Hocine von der EU-Kommission (GD Wettbewerb) und Dr. Nina Leheyda vom ZEW führten zunächst in die Thematik ein. Anschließend diskutierten Dick Buttigieg (IHS Automotive), Prof. Pasquale Schiraldi, PhD, (London School of Economics) und Prof. Frank Verboven (KU Leuven) die Abwrackprämie aus volkswirtschaftlicher Sicht. Eine weitere Panelrunde beschäftigte sich mit öffentlichen Unterstützungsmaßnahmen für die europäische Automobilindustrie. Diskutanten waren Dr. Vincent Verouden (GD Wettbewerb, EU-Kommission), Dr. Hans W. Friederiszick (E.CA Economics und ESMT) und Prof. Johannes Van Biesebroeck, PhD (KU Leuven).
Für Rückfragen zum Inhalt
Dr. Nina Leheyda, Telefon 0621/1235-172, E-Mail leheyda@zew.de
Datum
08.05.2012
Kategorie
Kontakt
Referentin Online-Kommunikation
Tel.: +49 (0)621 1235-322