
// Powermonitor GmbH
Im Anschluss an die Darstellung der strukturellen Veränderungen des deutschen Elektrizitätsmarktes werden Aufgaben und Zielsetzungen wesentlicher Marktteilnehmer dargestellt. Darauf aufbauend wird offengelegt, wie durch den EInsatz innovativer Strominstrumente das mit dem Elektrizitätsbezug einhergehende Preisrisiko abgesichert und der Strombezug kostenoptimiert werden kann. In diesem Kontext wird vor allem auf die langfristige Preissicherung und Risikominimierung durch den Einsatz von Strom-Futures eingegangen.
Abschließend wird den Seminarteilnehmern die Funktionsweise einer Energiebörse dargestellt, welche Voraussetzungen für die Teilnahme des eigenen Unternehmens am dortigen Handel standardisierter Strominstrumente erfüllt werden müssen.
Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter aus dem Beschaffungsbereich mittelständischer und kleiner Unternehmen, die die Elektrizitätsbeschaffung ihres Unternehmens kostenoptimieren und/oder preisabsichern möchten. Daneben ist das Seminar für Unternehmen von Interesse, die sich einen generellen Überblick hinsichtlich der auf verschiedenen Marktplätzen angebotenen Stromprodukte und deren mögliche Nutzung für das eigene Unternehmen verschaffen möchten.
// Powermonitor GmbH