
Bernadene de Clercq // University of South Africa
Zum ProfilFinanzielle Bildung ist im Aufbruch und erfährt vielerorts die Aufmerksamkeit, die ihr angesichts der gegenwärtigen Herausforderungen zukommen muss. Aber wie sieht eine wirksame, nachhaltige und für alle Bevölkerungsgruppen inklusive Finanzbildung aus? Welche Inhalte sollen wann, für wen und von wem thematisiert werden? Welche Lehr-Lernarrangements sollen zur Anwendung kommen? Welche bildungspolitischen und kontextuellen Rahmenbedingungen werden benötigt? Diese und weitere Fragen zur Finanzbildung der Zukunft werden im Rahmen der 3. MIFE-Jahreskonferenz am 20. November 2023 in Mannheim mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Praxis diskutiert.
Wie in den vergangenen Jahren freuen wir uns ebenso, den interdisziplinären MIFE-Early Career Workshop (21.–22. November 2023) zu organisieren. Wir laden Nachwuchsforschende aus den Bereichen Volkswirtschaftslehre, Haushaltsfinanzen, Wirtschaftspädagogik, Psychologie und verwandten Disziplinen ein, ihre Beiträge einzureichen. Gemeinsam mit dem Sponsor Deutsche Bundesbank wählen wir die besten Beiträge für den Nachwuchsforschungspreis für Financial Literacy (bis zu zwei Preise für je 2.500 €) aus.
Bernadene de Clercq // University of South Africa
Zum ProfilJens Brandenburg // Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Zum ProfilAnnamaria Lusardi // George Washington University, Washington, D. C., USA
Zum Profil