Mit Ungeduld zu besseren umweltfreundlichen Subventionen

Non-Refereed Journal // 2025
Non-Refereed Journal // 2025

Mit Ungeduld zu besseren umweltfreundlichen Subventionen

Subventionen für nachhaltige Produkte sind ein weit verbreitetes umweltpolitisches Instrument. Allerdings sind sie häufig ineffizient, da sie nach dem Gießkannenprinzip vergeben werden und somit auch inframarginalen Verbrauchern zugutekommen, die diese Produkte auch ohne finanzielle Anreize erwerben würden. Dies reduziert die Mittel für marginale Verbraucher, die Subventionen tatsächlich benötigen. Ein effektives „Screening“-Verfahren kann die Effizienz steigern, indem es inframarginale Verbraucher durch zeitlich verzögerte Bewilligungen abschreckt. Dennoch bleiben solche Ansätze in der Praxis ungenutzt. Wir analysieren innovative Lösungen, wie eine Wartezeitauktion, die mehr marginale Verbraucher erreichen und diskutieren, wie sich diese Konzepte in bestehende Förderstrukturen integrieren lassen.

Atayev, Atabek, Gian Caspari, Adrian Hillenbrand and Thilo Klein (2025), Mit Ungeduld zu besseren umweltfreundlichen Subventionen, Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 105(6) , 466-470