Publications of the Research Unit Economics of Innovation and Industrial Dynamics

  1. Branchenreport Innovationen // 2007

    2007 - Chemieindustrie

    Jahrg. 15, Nr. 2, März 2008

    Im Jahr 2006 konnte die chemische Industrie (inkl. Pharma- und Mineralölindustrie) ihre Innovationsaufwendungen nach drei Jahren der Stagnation wieder steigern. Mit 11,9 Mrd. € lagen…

  2. Branchenreport Innovationen // 2007

    2007 - Elektroindustrie

    Jahrg. 15, Nr. 3, März 2008

    Die Innovationsaktivitäten der deutschen Elektroindustrie entwickelten sich im Jahr 2006 weiterhin sehr positiv. Die Innovationsaufwendungen erreichten im Jahr 2006 einen neuen…

  3. Branchenreport Innovationen // 2007

    2007 - Ernährungsgewerbe

    Jahrg. 15, Nr. 4, März 2008

    Produktneuheiten im Ernährungsgewerbe (inkl. Tabakherstellung) spielen gemessen am Umsatz mit 8% nach wie vor eine eher geringe Rolle. Die Innovationsintensität…

  4. Branchenreport Innovationen // 2007

    2007 - Fahrzeugbau

    Jahrg. 15, Nr. 5, März 2008

    Die Automobilindustrie ist mit einem Umsatz von rund 254 Mrd. € eine der wichtigsten Industriebranchen Deutschlands. Sie ist gleichzeitig auch eine zentrale Stütze des deutschen…

  5. ZEW Discussion Paper No. 07-078 // 2007

    Inventors' Response to Firm Acquisitions

    Mergers and acquisitions (M&As) constitute a disruption to the working environment of the inventive labor force of the acquired company. If inventors would respond with a decline of their patent productivity or…

  6. ZEW Discussion Paper No. 07-075 // 2007

    Mitarbeiteranreizsysteme und Innovationserfolg

    Wir diskutieren die Faktoren für eine erfolgreiche Umsetzung eines Systems des betrieblichen Vorschlagswesens und anderer Maßnahmen zur Stimulierung des Innovationserfolgs. Im Anschluss wird die Wirkung des…

  7. ZEW Discussion Paper No. 07-073 // 2007

    Spillovers of Innovation Activities and Their Profitability

    Knowledge spillovers to competitors are regarded as an important aspect of the innovation process. While a company possibly benefits from incoming information on successful R&D conducted by other companies, a…