Projekte

Abgeschlossene Projekte

  1. Projekt // 01.02. – 31.12.2011

    Der Einfluss von Breitbandinfrastruktur auf die Gründungstätigkeit am Beispiel von Deutschland

    Breitbandinfrastruktur ist nicht nur für neue Haushaltsdienstleistungen wie bspw. Video on Demand von Interesse, sondern es kann zusätzlich gerade jungen aufstrebenden Unternehmen für deren  noch vergleichsweise…

  2. Projekt // 21.01. – 31.03.2011

    Bedeutung von Spitzentechnologien, FuE-Intensität und nicht forschungsintensiven Industrien für Innovationen und Innovationsförderung in Deutschland

    Diese Kurzexpertise diskutiert die Frage, welche Bedeutung Hoch- oder Spitzentechnologien für das deutsche Innovationssystem haben und inwieweit eine Fokussierung der Innovationsförderung auf diese Bereiche…

  3. Projekt // 01.01.2011 – 31.03.2012

    Einfluss der internationalen Unternehmensbesteuerung auf das Investitionsverhalten baden-württembergischer Firmen

    Ziel des Projektes ist es, empirische Evidenz zum Investitionsverhalten international aktiver Unternehmen zu erlangen. Dabei soll untersucht werden, inwieweit die internationale Unternehmensbesteuerung…

  4. Projekt // 01.01. – 31.12.2011

    Carbon Management in deutschen Unternehmen

    Im EU Emissionshandel sind mehr als 800 deutsche Unternehmen aus verschiedensten Industriebereichen reguliert. Die Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung unternehmensinterne Abläufe und…

  5. Projekt // 01.01.2011 – 31.12.2012

    Effektive Unternehmenssteuerbelastung in einer erweiterten Europäischen Union und Analyse damit verbundener Fragestellungen

      Im Zuge der Lissabon Strategie ist die Europäische Kommission bestrebt, die Effizienz des Binnenmarktes zu erhöhen, indem körperschaftsteuerliche Hindernisse grenzüberschreitender Tätigkeiten abgebaut werden.…

  6. Projekt // 01.01.2011 – 31.12.2012

    Internationale Unternehmensbesteuerung und Konzernstrukturen

    Das Forschungsprogramm des beantragten Projekts zielt darauf ab, empirische Evidenz für Wirkungen der Besteuerung von grenzüberschreitend tätigen Konzernen zu erarbeiten. Im Gegensatz zu den bestehenden…

  7. Projekt // 01.01. – 31.12.2011

    Evaluation des Förderprogramms Biotechnologie des Landes Baden-Württemberg

    Baden-Württemberg ist einer der im europäischen Vergleich führenden Biotechnologiestandorte mit einer ausgewiesenen Kompetenz insbesondere in der roten Biotechnologie. Die hohe wirtschaftliche und technologische…

  8. Projekt // 01.01. – 30.09.2011

    Klimaverträglichkeit von wichtigen Politikinstrumenten der EU

    In diesem Projekt wurden zunächst die wichtigsten Risiken und Gefahren, die durch den Klimawandel in Europa entstehen, erarbeitet. Darauf aufbauend identifizieret das Konsortium eine Reihe von zentralen,…

  9. Projekt // 21.12.2010 – 21.02.2012

    Entwicklung von Maßeinheiten für e-Infrastructures

    Die Europäische Kommission und die EU Mitgliedsstaaten investieren in verschiedene Domänen der E-Infrastruktur mit dem Ziel Wissenschaftler, Dozenten und Studenten durch Hochgeschwindigkeitsforschungsnetzwerke zu…

  10. Projekt // 20.12.2010 – 15.01.2012

    Erweiterung des Analysehorizonts möglicher Carbon Leakage-Risiken bedingt durch die Decarbonization Roadmap 2050

    Diese Studie wurde von der EU-Kommission, Generaldirektion Unternehmen und Industrie, in Auftrag gegeben. Das Ziel der Studie bestand darin, die von der EU-Kommission in 2011 publizierte …

  11. Projekt // 15.12.2010 – 30.06.2011

    Reformansätze für den EU-Finanzrahmen 2014-2020

    In den Jahren 2011/12 erfolgen die entscheidenden Weichenstellungen für den nächsten EU-Finanzrahmen für den Zeitraum 2014-2020. Vor diesem Hintergrund ist es Ziel dieses Gutachtens, konkrete Vorschläge für die…

  12. Projekt // 14.12.2010 – 30.09.2011

    H2-Incentives – Markteinführungsszenarien für Mobilität auf Wasserstoffbasis

    In dem Projekt wurden Szenarien für die Einführung von Wasserstofftechnologie in den Individualverkehr in Deutschland entwickelt. Dabei wurden neben konventionellen auch weitere alternative Treibstoffe…