Projekte

Abgeschlossene Projekte

  1. Projekt // 01.03.2010 – 28.02.2013

    Der Einfluss von Innovation und Internationalisierung im Dienstleistungssektor auf Wachstum und Produktivität (SERVICEGAP)

    Das Hauptziel des Projektes war eine umfassende Untersuchung des Einflusses marktbestimmter Dienstleistungen auf das gesamtwirtschaftliche Wachstum in der EU. Dabei wurde die Leistungsfähigkeit der EU der…

  2. Projekt // 01.02.2010 – 31.01.2013

    Erarbeitung einer aktualisierten Liste wissens- und technologieintensiver Güter und Wirtschaftszweige

    Eine Klassifizierung von Wirtschaftszweigen und Gütergruppen nach ihrer Wissens- und Technologieintensität ist eine wichtige Informationsgrundlage für weitergehende Analysen zur technologischen Leistungsfähigkeit…

  3. Projekt // 01.02.2010 – 28.02.2013

    Prospektive Analyse der Mittelmeerregion

    MEDPRO – Mediterranean Prospects ist ein Zusammenschluss von 17 renommierten Forschungsinstituten aus Europa und Nordafrika. Das Projekt wurde von EU-Mitteln finanziert und vom Zentrum für Europäische…

  4. Projekt // 01.02. – 31.10.2010

    Innovationen ohne formale Forschung und Entwicklung

    Ein bedeutender Teil der Unternehmen in Deutschland ist mit Innovationen erfolgreich, ohne selbst Forschung und Entwicklung (FuE) zu betreiben. In der Industrie waren dies im Jahr 2008 rund ein Drittel aller…

  5. Projekt // 01.02. – 31.10.2010

    Förderinstrumente Beteiligungs- und Innovationsfinanzierung und Kapitalmarktkontext – ein internationaler Überblick

    Ziel der Untersuchung ist ein Vergleich der in Deutschland vorhandenen Förderprogramme für Beteiligungskapital mit den Programmen in folgenden Ländern: USA, UK, Frankreich, Schweiz, Finnland, Schweden und Japan.…

  6. Projekt // 15.01. – 30.06.2010

    Wettbewerbsfähigkeit Europas in ausgewählten Schlüsseltechnologien

    Das Projekt ist eine Teilstudie zum Europäischen Wettbewerbsfähigkeitsbericht 2010 der Europäischen Kommission. Ziel des Projektes ist es, die Wettbewerbsfähigkeit Europas in folgenden Schlüsseltechnologien zu…

  7. Projekt // 15.01. – 30.06.2010

    FuE- und Innovationsaktivitäten ausländischer Unternehmen in der Europäischen Union

    Das Projekt ist eine Teilstudie zum Europäischen Wettbewerbsfähigkeitsbericht 2010 der Europäischen Kommission. Ziel des Projektes ist es, die Rolle von ausländischen Unternehmen für FuE- und…

  8. Projekt // 15.01. – 30.09.2010

    Erweiterung ZEW-Frühindikatorenmodell Branchen

    Ziel des Projektvorhabens ist die Modellierung und Prognose des unterjährigen Verlaufprofils der Produktion von wichtigen Abnehmerindustrien der BASF in den Ländern Westeuropas, Asiens, Südamerikas sowie den…

  9. Projekt // 01.01.2010 – 31.12.2012

    Reformen des Hochschulsystems - Empirische Analysen mit der Hochschulstatistik

    Das deutsche Hochschulsystem ist gegenwärtig vielfältigen Reformen unterworfen. Diese betreffen insbesondere die Organisation der Studiengänge, die Profilschärfung von Universitäten sowie den Bereich der…

  10. Projekt // 01.01.2010 – 31.07.2011

    Perspektiven der Klimapolitik auf sektoraler Ebene in China und Europa

    Das Projekt zielte darauf ab, eine dauerhafte Kooperation zwischen der Abteilung für Umwelt- und Ressourcenökonomik am ZEW Mannheim und dem Center for Energy Economics and Strategy Studies der Fudan Universität…

  11. Projekt // 01.01.2010 – 31.03.2013

    Wettbewerbsnetzwerk

    Im Rahmen dieses Projektes werden Forschungsarbeiten zur angewandten Wettbewerbspolitik durchgeführt. Ziel ist, die Anwendung ökonomischer und ökonometrischer Methoden zur Beantwortung wettbewerbs- und…

  12. Projekt // 01.01. – 31.12.2010

    Der Einfluss von Medienkonsum und Medienwettbewerb auf wirtschaftspolitische Präferenzen

    Marktorientierte Reformmaßnahmen stoßen häufig auf Widerstand seitens der Wähler. Oft werden dabei Reformen, die von Experten als effizient beurteilt werden, von der Bevölkerung z. B. auf Basis von …