Projekte

Abgeschlossene Projekte

  1. Projekt // 01.07.2014 – 30.11.2015

    Wirkungen der öffentlichen Finanzierung von Wissenschaft und Forschung in Baden-Württemberg auf die wirtschaftliche Entwicklung des Landes

    Die Wirkungen der Aktivitäten des öffentlich finanzierten Wissenschaftssektors sind vielschichtig. Zum einen gibt es die unmittelbar wirksamen Nachfrageeffekte, die sich aus der direkten Nachfrage…

  2. Projekt // 01.07.2014 – 31.05.2015

    Eine gemeinsame Arbeitslosenversicherung für die Euro-Staaten? Eine Analyse verschiedener Varianten

    Im Rahmen des Projekts werden verschiedene Varianten einer gemeinsamen Arbeitslosenversicherung für die Euro-Staaten analysiert und ihre Stabilisierungswirkungen im Falle von asymmetrischen makroökonomischen…

  3. Projekt // 01.07.2014 – 30.06.2017

    Gesamtwirtschaftliche Analyse der Biomassenutzung mittels eines CGE-Modells

    In diesem Projekt wird eine gesamtwirtschaftliche Analyse der durch verstärkte Biomassenutzung entstehenden Effekte durchgeführt. Dazu werden zunächst makroökonomische und sektorale Indikatoren, die anhand eines…

  4. Projekt // 01.07.2014 – 31.12.2015

    Property Taxes and Rental Housing

    We study the effects of property taxes on housing markets and municipalities. Despite a broad and comprehensive literature on the incidence of property taxes, there is still neither an empirical nor a theoretical…

  5. Projekt // 06.06. – 31.12.2014

    Reformoptionen für den deutschen Finanzausgleich

    Diese Studie soll, basierend auf den Erkenntnissen der finanzwirtschaftlichen Literatur, die zentralen Defizite des deutschen Finanzausgleichs benennen. Dabei soll der Stand der Forschung zu zentralen Fragen und…

  6. Projekt // 01.06.2014 – 31.03.2015

    Indikatorikstudie 2015 – Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft

    Die Erfassung der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands mit Hilfe eines umfassenden Indikatorensystems stellt einen zentralen Bestandteil der jährlichen Berichterstattung der Expertenkommission Forschung…

  7. Projekt // 01.06.2014 – 01.06.2015

    Tax Incidence and Behavioural Effects of Taxation

    Good tax policy fundamentally depends on knowledge about the effects of taxation on prices and economic behavior of individuals and firms. For example, income taxes only serve their purpose if they do not yield a…

  8. Projekt // 01.06.2014 – 31.05.2016

    The Case-Law of the European Court of Justice (ECJ) in the Area of Direct Taxation – An Interdisciplinary (Political, Legal, and Economic) Analysis

    The decisions of the European Court of Justice (ECJ) have impacted the design of the EU member states’ national (individual and corporate) tax systems in several areas (e.g. exit taxation, thin capitalization…

  9. Projekt // 01.06.2014 – 01.06.2015

    Global Developments of Tax Structures: Consequences for the Size and the Distribution of Tax Burdens as a Function of Business Characteristics and Special Regimes of SME Taxation

    Tax administrations in several European countries recently introduced special tax regimes for small and medium-sized enterprises (SME). Competitive disadvantages as well as SME’s particular im-portance for…

  10. Projekt // 01.05.2014 – 30.04.2018

    Beitrag zu Korallenriffen als Gemeinschaftsgut

    Tropische Korallenriffe bieten sowohl auf lokaler wie auf globale Ebene eine Vielzahl von Ökosystem-Dienstleistungen. Sie sind das Habitat unzähliger Fischarten, schützen Küstenlinien, sind touristischer…

  11. Projekt // 01.04. – 31.08.2014

    Die Beschäftigungssituation Älterer in Deutschland. Welche Auswirkungen haben die arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Vorhaben der Bundesregierung?

    Um Ansatzpunkte zu finden, wie das Ziel des späteren Rentenzugangs aus Beschäftigung heraus weiter voran gebracht werden kann, arbeitet die Studie die aktuelle Lage der Älteren am deutschen Arbeitsmarkt auf und…

  12. Projekt // 01.04. – 31.08.2014

    Innovationsindikatoren Chemie 2014

    Ziel der Studie ist die Fortsetzung der regelmäßigen Berichterstattung zu wichtigen Innovationsindikatoren für die Chemie für das Jahr 2014. Die Studie bietet in knapper Form einen aktuellen Überblick zum Stand…