Publikationen des Forschungsbereichs Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik

  1. ZEW-Wirtschaftsanalysen Bd. 25 // 1998

    Determinanten der Überlebenswahrscheinlichkeit von Unternehmen

    Die Unternehmensinsolvenzen haben in den letzten Jahren einen Nachkriegsrekord erreicht. Daran konnte auch die wieder anziehende Konjunktur nichts ändern. In den meisten Fällen folgt auf die Insolvenz eines…

  2. ZEW-Dokumentation Nr. 98-09 // 1998

    Zur regionalen Konzentration von Innovationspotentialen in Deutschland

    Wo liegen Deutschlands regionale und sektorale Innovationsschwerpunkte? Innovative regionale Agglomerationen zeichnen sich vor allem dadurch aus, daß die ansässigen Unternehmen intensiv auf Hochschulabsolventen…

  3. ZEW-Dokumentation Nr. 98-03 // 1998

    Gründer- und Technologiezentren in Polen 1997

    Das Interesse an den Gründer- und Technologiezentren wurde in der zweiten Hälfte der 80er Jahre in einigen Akademikerkreisen geweckt. Beigetragen haben dazu ausländische Kontakte, die Pressemeldungen und…

  4. ZEW-Wirtschaftsanalysen Bd. 27 // 1998

    Standort und Entwicklung junger innovativer Unternehmen

    Innovative Unternehmensgründungen gelten weltweit als Hoffnungsträger für neue Arbeitsplätze, für einen erfolgreichen Strukturwandel und für eine Steigerung der technologischen Leistungsfähigkeit einer…

  5. ZEW-Wirtschaftsanalysen Bd. 28 // 1998

    Städte vor neuer Herausforderung

    Für die Städte in Europa zeichnen sich zwei gegenläufige Tendenzen ab. Bestimmte Städte werden weiter wachsen, andere werden Einwohner, Arbeitsplätze und Steuerkraft verlieren. Die Autoren untersuchen, wie sich…

  6. ZEW-Wirtschaftsanalysen Bd. 29 // 1998

    Industrielle Forschung und Entwicklung in Ostdeutschland

    Die wirtschaftlichen Perspektiven für die neuen Bundesländer hängen eng mit den Innovationsaktivitäten ostdeutscher Unternehmen zusammen. Diese gelten gegenwärtig allgemein als zu gering und werden mit der zu…

  7. ZEW-Wirtschaftsanalysen Bd. 30 // 1998

    Strukturanalyse der Arbeitsmarktentwicklung in den neuen Bundesländern

    Im Zuge des Transformationsprozesses in den neuen Bundesländern haben auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt gravierende strukturelle Änderungen stattgefunden. In dieser Studie wird die Entwicklung des Arbeitsmarktes…