Aktuelles

  1. Standpunkt // 12.10.2011

    Panikmache

    Die Zunft der Ökonomen steht angesichts unzutreffender Vorhersagen der künftigen wirtschaftlichen Entwicklung am Pranger. Nicht zuletzt von Seiten der Naturwissenschaften stammen spöttische und bisweilen…
  2. Standpunkt // 08.09.2011

    EZB

    Es ist noch nicht sehr lange her, da erfreute sich die Europäische Zentralbank (EZB) großer Hochachtung auf Grund ihrer glaubwürdigen Unabhängigkeit und stabilitätsorientierten Geldpolitik. Nunmehr ist die EZB…
  3. Standpunkt // 18.07.2011

    Elektromobilität

    Geht es um die Frage, wie die Konsolidierung der öffentlichen Haushalte am besten zu bewerkstelligen sei, sehen viele Unternehmer und ihre Verbandsvertreter bei den staatlichen Subventionen regelmäßig den…
  4. Standpunkt // 06.06.2011

    Klima

    Nicht nur Prognosen über die künftige wirtschaftliche Entwicklung unterliegen erheblichen Unsicherheiten, sondern Vorhersagen seitens der Naturwissenschaften ebenso und mit vielleicht noch dramatischeren…
  5. Standpunkt // 10.05.2011

    Zahlungsaufforderung

    Insbesondere auf dem internationalen Parkett wird Deutschland einer angeblichen Europamüdigkeit geziehen. Mitunter lässt sich nur schwer der Eindruck vermeiden, der Europaenthusiasmus der Deutschen werde im…
  6. Standpunkt // 13.04.2011

    Kernkraftwerke

    Trotz der erschreckenden Nachrichten und Bilder aus Japan ist Kassandra eine schlechte Ratgeberin. Erforderlich ist vielmehr eine erneute Bewertung der Atomenergie, die zumindest die beiden folgenden Fragen…