Zielsetzung und Programm
Jedes Jahr organisiert das ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung einen Summer Workshop für junge Wirtschaftswissenschaftler/innen. Der Workshop konzentriert sich auf aktuelle Forschungsprojekte im Bereich der empirischen Wirtschaftsforschung. Das Thema der Veranstaltung ändert sich jährlich.
Der Workshop hat das Ziel, Forschungsarbeiten von jungen Wirtschaftswissenschaftlern/-innen aus Europa und über die europäischen Grenzen hinaus zu unterstützen. So können sie Feedback für ihre aktuelle Arbeit sowohl von erfahrenen und auf dem jeweiligen Gebiet etablierten Wissenschaftlern/-innen, sowie von den anderen Teilnehmenden einholen. Außerdem erfahren die Teilnehmer/innen viel über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Forschung, dem diesjährigen Hauptthema des Workshops. Des Weiteren gibt der Workshop ihnen die Möglichkeit langfristige Kontakte mit anderen Forschern/-innen zu knüpfen, insbesondere innerhalb des ZEW.
Das Programm des Workshops ist nach diesem Ziel konzipiert. Er besteht aus zwei Teilen:
- Einem dreitägigen Hauptworkshop, in dem rennomierte Forscher/innen Vorträge über ihre Studien halten. Außerdem stellen junge Nachwuchswissenschaftler/innen ihre Arbeiten vor, führen Diskussionen über die Arbeit anderer und nehmen an allgemeinen Diskussionen teil.
- Der Möglichkeit eines erweiterten zweiwöchigen Forschungsbesuchs, der es jungen Wirtschaftswissenschaftlern/-innen ermöglichen soll, eine gemeinsame Arbeitsgrundlage mit Forschern/-innen des ZEW in die Wege zu leiten oder fortzusetzen. Diese Zusammenarbeit kann mit aktuellen Forschungsthemen des ZEW in Verbindung stehen.
Heinz König Young Scholar Award
Heinz König Young Scholar Award
Der Heinz König Young Scholar Award wird Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter 35 Jahren mit der besten eingereichten Arbeit, die während des Summer Workshops vorgestellt wird, verliehen. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 5.000€ dotiert und beinhaltet zusätzlich einen dreimonatigen Forschungsaufenthalt am ZEW im Rahmen eines "Residential Fellowship". Die Kosten der Anreise und Unterkunft werden übernommen. Der Gewinner bzw. die Gewinnerin wird am Ende des ZEW Summer Workshops bekannt gegeben. Der Preis wurde nach dem verstorbenen Gründungsdirektor des ZEW, Prof. Dr. Dr. hc. Heinz König benannt, der die wissenschaftlichen Errungenschaften des ZEW wesentlich geprägt hat.
Teilnehmer/innen und Bewerbung
Teilnehmer/innen und Bewerbung
Das Seminar richtet sich an Promovierende und Wissenschaftler/innen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten in europäischen und nichteuropäischen Ländern. Junge Wissenschaftler/innen (normalerweise unter 35 Jahren), die an einer Zusammenarbeit mit Mitarbeitern/-innen des ZEW interessiert sind, sind besonders dazu angehalten sich zu bewerben. Die Anzahl der Teilnehmer/innen ist beschränkt. In besonderen Fällen können sich die Teilnehmer/innen um finanzielle Unterstützung vom ZEW bewerben.
Vergangene ZEW Summer Workshops
Vergangene ZEW Summer Workshops
- 09.05.2001 Financial Economics of EU Enlargement
- 16.05.2002 Human Capital
- 23.06.2003 Innovation, Location and European Integration
- 21.06.2004 Die Verwaltung von Global Commons
- 07.06.2005 EMU Enlargement
- 23.02.2006 Economic Growth in Europe
- 13.06.2006 EU-Staaten im Standortwettbewerb
- 12.06.2007 Ökonomie der Informations- und Kommunikationstechnologien: Eine Europäische und Internationale Sichtweise
- 28.06.2011 ZEW Summer Workshop 2011: Internationale Konjunkturzyklen
- 12.10.2012 ZEW Summer Workshop 2012: Internationaler Handel und Umweltschutz
- 02.07.2013 ZEW Summer Workshop 2013 - Aktuelle fiskalpolitische Herausforderungen in Europa
- 30.06.2014 16. ZEW Summer Workshop für Junge Ökonomen: Weiterentwicklungen in der Mikroökonomie- und Programm-Evaluation
- 06.07.2015 17th ZEW Summer Workshop for Young Economists: Advanced Empirical Methods in Environmental and Innovation Economics
- 04.07.2016 18. Summer Workshop für junge Ökonomen: Strukturmodelle zur Politikevaluation
- 24.07.2017 19. ZEW Summer Workshop für junge Ökonomen
- 02.07.2018 20. ZEW Summer Workshop für junge Ökonomen
- 17.07.2019 21. ZEW Summer Workshop für junge Ökonomen – Advances in Empirical Public Economics