Der Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg hat in besonderem Maße mit den Herausforderungen zu kämpfen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt. Noch immer befinden sich viele Beschäftigte in Kurzarbeit; Soloselbstständige bangen um ihre Existenzen. Lieferketten sind unterbrochen, und die Automobilindustrie und ihre Zulieferer leiden unter einem Einbruch sowohl der Binnen- als auch der Exportnachfrage. Mit welchen wirtschaftspolitischen Maßnahmen das Land die Krise bewältigen kann, darüber diskutierten die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und ZEW-Präsident Prof. Achim Wambach, PhD, bei der Online-Veranstaltung „Wie gelingt der wirtschaftliche Wiederaufbau nach Corona?“ des ZEW Mannheim. Die Reihe „Wirtschaftspolitik aus erster Hand“ fand damit zum dritten Mal im Digitalformat #ZEWlive statt, das die Journalistin Elif Şenel moderierte.