Seit Jahren nimmt die Bedeutung Chinas für die Weltwirtschaft zu. Und sie wird weiter wachsen. So ist das Land seit 2020 Mitglied der Comprehensive Economic Partnership (RCEP) in der Region Asien-Pazifik, der größten Freihandelszone der Welt. Durch ihr großes wirtschaftliches Gewicht ist die chinesische Volkswirtschaft inzwischen nicht nur ein wichtiger Partner für die Europäische Union (EU), sondern zugleich ein Wettbewerber. Nach mehrjährigen Verhandlungen haben sich die EU und China gerade auf ein Investitionsabkommen geeinigt. Über das Abkommen sowie faire Wettbewerbsbedingungen für europäische Unternehmen diskutierten ZEW-Präsident Prof. Achim Wambach, Ph.D., und Dr. Philipp Steinberg, Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), beim #ZEWlive am Mittwoch, den 13. Januar 2021. Moderiert wurde die Veranstaltung von Jessica Sturmberg.