In diesem Seminar lernen Sie die Institutionen der Europäischen Union kennen. Außerdem werden Ihnen deren Aufgaben und Funktionsweise erläutert und die Entstehung und Wirkung von Rechtsnormen skizziert. Insbesondere soll anhand aktueller Beispiele aus dem Wirtschafts-/Unternehmensbereich die Frage beantwortet werden, wie man in der Fülle des Materials die für den eigenen Arbeitsbereich relevanten Rechtsakte, Dokumente, Informationen und Arbeitshilfen finden kann.
Referenten
Klaus Mayer-Dehoust
Europäisches Dokumentationszentrum, Bibliothek der Universität Mannheim
Angelika Grund
Europäisches Dokumentationszentrum, Bibliothek der Universität Mannheim
Prof. Dr. Heidi Bergmann
Hochschule Mannheim
- Kompetenzverteilung und Informationsstellen
- Publikationen der EU
- Elektronische Recherchen in verschiedenen Datenbanken der EU
- Die Informationsquelle Internet
Personen, die sich mit dem EU-Recht beschäftigen und Recherchen betreiben, wie z. B. Verwaltungsbedienstete, Anwälte und Rechtsberater, Fachlehrer und Dozenten, Bibliothekare
Standort
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt nachzuladen.
Termin
05.04.2006 | 14:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
L 7, 1 68161 Mannheim
Einheit
- Wissenstransfer und Weiterbildung
Kategorie
- Expertenseminar