Dieses Seminar vermittelt Ihnen eine tief gehende Einsicht in die neueren Rechtsentwicklungen hinsichtlich der Bestimmung von Verrechnungspreisen. Diskutiert werden unter anderem die Probleme bei der Dokumentation von Verrechnungspreisen und bei Funktionsverlagerungen aus Sicht der Unternehmen und aus Sicht der Finanzverwaltung. Des Weiteren werden die Kostenumlagen nach dem BMF-Schreiben und die Höhe von Lizenzgebühren erläutert. Die Rechtsprechung zu Verlustgesellschaften wird praxisnah diskutiert. Fallstudien verdeutlichen die Erläuterungen.
Referenten
- Aufbau eines Verrechnungspreissystems
- Dokumentation von Verrechnungspreisen aus Sicht der Finanzverwaltung und der Unternehmen
- Kostenumlagen und Funktionsverlagerungen aus Sicht der Finanzverwaltung und der Unternehmen
- Fallbeispiel Tax Effective Supply Chain Management
- Verlustgesellschaften
- Fallstudie: Erstellung einer Verrechnungspreisdokumentation für Warenlieferungen
Vorstände, Geschäftsführer, Leiter und Mitarbeiter von Steuer- und Controllingabteilungen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte
Standort
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt nachzuladen.
Termin
27.04.2006 | 9:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
L 7, 1 68161 Mannheim
Einheit
- Wissenstransfer und Weiterbildung
Kategorie
- Expertenseminar