Die Magdeburger Alternative ist ein Vorschlag zur Reform des Sozialen Sicherungssystems, der darauf abzielt, den Arbeitsmarkt für gering qualifizierte und Langzeit- arbeitslose in Deutschland zu revitalisieren. Die Reform verspricht ca. 1,7 Mio. neue Arbeitsplätze und eine fiskalische Entlastung von 4-5 Mrd. Euro p.a. Das alles ohne Eingriff in die Tarifautonomie und ohne Absenkung der Nettolöhne.
Redner/-in
Joachim Weimann
Universität Magdeburg
Termin
23.02.2006 | 16:00-17:30
Veranstaltungsort
ZEW, L 7,1 D-68161 Mannheim
Raum
Straßburg