Preis- und Mietsteigerungen, die Diskussion um Überbewertungen in boomenden Metropolen und politische Reaktionen wie die Mietpreisbremse haben das Geschehen auf den Wohnimmobilienmärkten in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Das Seminar vermittelt Ihnen Grundlagenwissen zur empirischen Analyse und Beurteilung der Situation am Wohnimmobilienmarkt und zu den nationalen Besonderheiten der Wohnungsmärkte in Europa.
Referenten
Prof. Dr. Oliver Lerbs
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen und ZEW
- Immobilienmarktdaten
– Reale Indikatoren, Preisindikatoren und sonstige Indikatoren (z.
- Sie erhalten einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Immobilienmarktdaten, u.a. Immobilienpreisindizes.
- Sie lernen empirische Analysemöglichkeitnen von Immobilienmarktsegmenten kennen und kritisch zu bewerten.
- Sie erhalten einen Überblick über die Struktur der europäischen Wohnungsmärkte und zu aktuellen Entwicklungen der privaten Wohnimmobilienfinanzierung in der EU.
- Sie erhalten methodisches Rüstzeug für eigene Immobilienmarktbeurteilungen.
Beobachter von Immobilienmärkten, z.B. aus Banken, Investmentfonds, Verbänden, Immobilienunternehmen, der unternehmerischen Wohnungswirtschaft und den Kommunen sowie der Presse
Standort
Termin
21.04.2015 | 9:00 - 17:00 Uhr
Dieses Seminar findet voraussichtlich wieder in der nächsten Seminarsaison statt.
Veranstaltungsort
ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
L 7, 1 68161 Mannheim