Diskrete Entscheidungsmodelle:
Expertenseminar
Methodische Grundlagen für die Praxis
Inhalte
- Mikroökonometrische Modelle
- Geordnete Logit- und Probitmodelle
- Allgemeine Struktur diskreter Entscheidungsmodelle
- Spezielle Ableitung von ungeordneten Logit- und Probitmodellen
- Simulationsmethoden zur Approximation von Vielfachintegralen
- Einbeziehung von Simulatoren in klassische Schätzverfahren
- Vergleichende Betrachtung der Schätzverfahren:Asymptotische Eigenschaften und Praktikabilität
- Klassische Testverfahren in diskreten Entscheidungsmodellen
- Analyse vergleichender Monte-Carlo-Studien
- Analyse ökonomischer Anwendungen