Inhalte
- Publikumsanalyse, Zielformulierung, Ideensammlung und strukturierung
- Vor- und Nachteile einzelner Medien, Einsatz der Medien
- Grundregeln der Foliengestaltung
- Umgang mit Lampenfieber: Erarbeitung von Reduktionsstrategien
- Präsentationsübungen und -beispiele
Methoden
Lehrgespräche, Übungen zu den einzelnen Themen, Feedback und Beratung zu Präsentationsbeispielen aus dem beruflichen Alltag der Teilnehmer sowie Videoanalysen
Zielgruppen
Führungskräfte, Projekt- und Teamverantwortliche aus allen Bereichen, die Präsentationen individueller und interaktiver gestalten wollen.
Zusatzinformation
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt.
Referenten
Barbara Hey
ZEW
- Publikumsanalyse, Zielformulierung, Ideensammlung und strukturierung
- Vor- und Nachteile einzelner Medien, Einsatz der Medien
- Grundregeln der Foliengestaltung
- Umgang mit Lampenfieber: Erarbeitung von Reduktionsstrategien
- Präsentationsübungen und -beispiele
Lehrgespräche, Übungen zu den einzelnen Themen, Feedback und Beratung zu Präsentationsbeispielen aus dem beruflichen Alltag der Teilnehmer sowie Videoanalysen
Führungskräfte, Projekt- und Teamverantwortliche aus allen Bereichen, die Präsentationen individueller und interaktiver gestalten wollen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt.
Standort
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt nachzuladen.
Termin
29.09.2005 - 30.09.2005 | 14:00 - 18:00 Uhr / 8:30 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
L 7, 1 68161 Mannheim
Einheit
- Wissenstransfer und Weiterbildung
Kategorie
- Expertenseminar