"Eine gute Rede soll das Thema erschöpfen, nicht die Zuhörer." Winston Churchill
Präsentationen gehören im Arbeitsleben heute zum Tagesgeschäft der meisten Menschen. Mit ihnen sollen Produkte, Ergebnisse, neue Lösungen und Ideen vorgestellt und Entscheider überzeugt werden. Dabei bewegt sich der Vortragende oft in einem ungewohnten Umfeld, in dem Erwartungen und Reaktionen der Zuhörer schwer einzuschätzen sind. In diesem Expertenseminar lernen Sie, wie Sie eine Präsentation professionell vorbereiten, strukturieren und durchführen. Im Mittelpunkt dieses praxisbezogenen Trainings stehen daher neben ausführlichen Inputs vor allem typische Szenarien aus Ihrem Präsentationsalltag. Sie erhalten vielfältige Möglichkeiten, Ihr persönliches Präsentationspotenzial auszubauen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Referenten
Barbara Hey
ZEW
- Planen, vorbereiten und präsentieren: Publikumsanalyse, Zielformulierung, Ideensammlung und -strukturierung
- Medien auswählen: Vor- und Nachteile einzelner Medien und Einsatz der Medien
- Grundregeln der Beamerpräsentation kennen: Informationsmenge und Layout
- Umgang mit Lampenfieber: Erarbeitung von „Reduktionsstrategien“
- Präsentationsübungen und -beispiele: Feedback, Beratung und Übungen zu den Inhaltspunkten
Führungskräfte, Stabsmitarbeiter, Projekt- und Teamverantwortliche aus allen Bereichen
Standort
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt nachzuladen.
Termin
18.09.2006 - 19.09.2006 | 14:00 – 18:00 Uhr / 8:30 – 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
L 7, 1 68161 Mannheim
Einheit
- Wissenstransfer und Weiterbildung
Kategorie
- Expertenseminar