Herr Dr. Tobias Veith arbeitete für das ZEW im Bereich „Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik“.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Audretsch, David B., Diana Heger und Tobias Veith (2015), Infrastructure and Entrepreneurship, Small Business Economics 44(2), 219-230.
Veith, Tobias und Vigen Nikogosian (2012), The Impact of Ownership on Price-Setting in Retail-Energy Markets – the German Case, Energy Policy 41, February 2012, 161-172. Download
Beiträge in Fachzeitschriften
Veith, Tobias (forthcoming), M&A-Transaktionen in "kartellanfälligen" Märkten, Compliance Management.
Nikogosian, Vigen und Tobias Veith (2011), Eigentümerverflechtung und Preissetzung in der deutschen Stromwirtschaft, Energiewirtschaftliche Tagesfragen 8, 42-45.
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Hüschelrath, Kai, Nina Leheyda, Kathrin Müller und Tobias Veith (2012), Einführung in die Ökonometrie, in: Hüschelrath, Kai, Leheyda, Nina, Müller, Kathrin, Veith, Tobias Schadensermittlung und Schadensersatz bei Hardcore-Kartellen, Bd. 102, Nomos, Baden-Baden, 245-270.
Hüschelrath, Kai, Nina Leheyda, Kathrin Schopen, Tobias Veith, Simon Reese und Christine Laabsch (2012), Anwendung quantitativ-ökonomischer Methoden der Schadensermittlung am Beispiel eines deutschen Zementkartells, in: Hüschelrath, Kai, Leheyda, Nina, Müller, Kathrin, Veith, Tobias Schadensermittlung und Schadensersatz bei Hardcore-Kartellen, Ökonomische Methoden und rechtlicher Rahmen, Bd. 102, Nomos, Baden-Baden, 125-243.
Hüschelrath, Kai, Nina Leheyda, Kathrin Schopen und Tobias Veith (2012), Einführung in empirische Methoden der Schadensermittlung, in: Hüschelrath, Kai, Leheyda, Nina, Müller, Kathrin, Veith, Tobias Schadensermittlung und Schadensersatz bei Hardcore-Kartellen, Ökonomische Methoden und rechtlicher Rahmen, Bd. 102, Nomos, Baden-Baden, 79-124.
Hüschelrath, Kai, Nina Leheyda, Kathrin Schopen und Tobias Veith (2012), Schadensermittlung und Schadensersatz bei Hardcore-Kartellen – Ökonomische Methoden und rechtlicher Rahmen, ZEW Wirtschaftsanalysen, Bd. 102, Nomos, Baden-Baden.
Discussion Papers und Working Papers
Bueren, Eckart , Kai Hüschelrath und Tobias Veith (2014), Time is Money – How Much Money is Time? Interest and Inflation in Competition Law Actions for Damages, ZEW Discussion Paper No. 14-008, Mannheim. Download
Heger, Diana, Miriam Rinawi und Tobias Veith (2011), The Effect of Broadband Infrastructure on Entrepreneurial Activities: The Case of Germany, ZEW Discussion Paper No. 11-081, Mannheim, erschienen in: Smal Business Economics. Download
Nikogosian, Vigen und Tobias Veith (2011), Vertical Integration, Separation and Non-Price Discrimination: An Empirical Analysis of German Electricity Markets for Residential Customers, ZEW Discussion Paper No. 11-069, Mannheim, erschienen in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen. Download
Nikogosian, Vigen und Tobias Veith (2011), Strategic Pricing, Market Entry and Competition: Evidence from German Electricity Submarkets, ZEW Discussion Paper No. 11-068, Mannheim, erschienen in: Energy Policy. Download
Hüschelrath, Kai und Tobias Veith (2011), The Impact of Cartelization on Pricing Dynamics, ZEW Discussion Paper No. 11-067, Mannheim. Download
Hüschelrath, Kai und Tobias Veith (2011), Cartel Detection in Procurement Markets, ZEW Discussion Paper No. 11-066, Mannheim. Download
Nikogosian, Vigen und Tobias Veith (2010), Der Einfluss öffentlichen Eigentums auf die Preissetzung in deutschen Haushaltsstrommärkten, ZEW Discussion Paper No. 10-090, Mannheim. Download
Veith, Tobias (2010), The National Regulatory Structure Against the Background of the European Regulatory System, ZEW Discussion Paper No. 10-089, Mannheim. Download
Veith, Tobias (2010), European Telecommunication Regulation - Effects on Telecommunication Providers, ZEW Discussion Paper No. 10-088, Mannheim. Download
Veith, Tobias (2010), Supply and Demand for Telecommunication Infrastructure, ZEW Discussion Paper No. 10-087, Mannheim. Download
Veith, Tobias (2009), Mobile Network Interconnection and Investments, ZEW Discussion Paper No. 09-071, Mannheim. Download
Forschungsberichte
- M&A-Report
- M&A-Report
- M&A-Report
- M&A-Report
- M&A-Report
- M&A-Report
Projekte
Abgeschlossene Projekte
- Projektlaufzeit 01.10.2011 - 30.04.2012Spring Meeting of Young Economists (SMYE) 2012
- Projektlaufzeit 01.09.2011 - 31.12.2012Versorgungssicherheit und Kapazitätsbereitstellung in liberalisierten Strommärkten
- Projektlaufzeit 15.08.2011 - 31.12.2013Netzneutralität – Handlungsbedarf und -optionen des Staates
- Projektlaufzeit 01.02.2011 - 31.12.2011Der Einfluss von Breitbandinfrastruktur auf die Gründungstätigkeit am Beispiel von Deutschland
- Projektlaufzeit 01.09.2010 - 31.12.2011Ermittlung von Schadenshöhen durch Hardcore-Kartellabsprachen im Rahmen der privatrechtlichen Durchsetzung des Kartellrechts
- Projektlaufzeit 01.01.2010 - 31.03.2013Wettbewerbsnetzwerk
- Projektlaufzeit 01.03.2009 - 31.03.2011Vertikale Verflechtung und Wettbewerb im deutschen Strommarkt für private Haushalte
- Projektlaufzeit 01.02.2009 - 30.06.2009Breitbandinfrastruktur und Beschäftigung
- Projektlaufzeit 01.09.2007 - 31.01.2010Die Auswirkung staatlicher Eingriffe auf das Investitionsverhalten im Telekommunikationssektor und mittelbare Effekte für andere Branchen
Veranstaltungen
Expertenseminar
- 21.03.2011 - 22.03.2011Einführung in die Wettbewerbsökonomik für Juristen
Weitere Informationen
Lehrtätigkeiten und Lehrstuhlvertretungen
-
HS 2011:
"Theoretical and Empirical Modeling - An Introduction with Applications from Industrial Organization",
Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung (WHU) - Otto Beisheim School of Management, Vallendar, Deutschland -
FS 2011:
Vorlesung und Übung
"Grundlagen der VWL",
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Deutschland -
WS 2010/2011:
"Industrial Economics and Competition Theory",
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland -
FS 2010:
Vorlesung und Übung
"Mikroökonomik",
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Deutschland -
FS 2010:
Vorlesung und Übung
"Statistik",
Hochschule Heilbronn, Deutschland -
FS 2009:
Vorlesung und Übung
"Mikroökonomik",
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Deutschland
-
HS 2011:
"Theoretical and Empirical Modeling - An Introduction with Applications from Industrial Organization",
Forschungsaufenthalte