Herr Dr. Tim Hoffmann arbeitete für das ZEW im Bereich „Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement“.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Böhringer, Christoph, Tim Hoffmann und Thomas F. Rutherford (2007), Alternative Strategies for Promoting Renewable Energy in EU Electricity Markets, Applied Economics Quarterly 58 Supplement, 9-26.
Böhringer, Christoph, Tim Hoffmann und Casiano Manrique de Lara Peñate (2006), The Efficiency Costs of Separating Carbon Markets Under the EU Emissions Trading Scheme: A Quantitative Assessment for Germany, Energy Economics 28(1), 44-61.
Böhringer, Christoph, Tim Hoffmann, Andreas Lange, Andreas Löschel und Ulf Moslener (2005), Assessing Emission Allocation in Europe: An Interactive Simulation Approach, The Energy Journal 26 (4), 1-22.
Böhringer, Christoph, Tim Hoffmann und Stefan Vögele (2002), The Cost of Phasing Out Nuclear Power - A Quantitative Assessment of Alternative Scenarios for Germany, Energy Economics 24 (5), 469-490.
Beiträge in Fachzeitschriften
Böhringer, Christoph, Tim Hoffmann, Ulf Moslener und Bodo Sturm (2006), Kurzfristige Auswirkungen des EU-Emissionshandels auf Strompreise und Energieträgereinsatz in Europa, Zeitschrift für Energiewirtschaft 30 (4).
Hoffmann, Tim (2004), Effizienzkosten hybrider CO2-Regulierung - Eine kritische Betrachtung der EU-Emissionshandelsrichtlinie, Zeitschrift für Energiewirtschaft 28 (4), 255-262.
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Vögele, Stefan, Christoph Gatzen, Massimo Genoese, Tim Hoffmann, Volker Krey und Uwe Remme (2007), Kostenreduktion bei IGCC Kraftwerken mit CO2-Abtrennung und Speicherung, in: Forum für Energiemodelle und Energiewirtschaftliche Systemanalysen in Deutschland Energiemodelle zu Innovation und moderner Energietechnik, Analyse exogenen und endogenen technischen Fortschritts in der Energiewirtschaft, LIT-Verlag, Münster, 141-152.
Hoffmann, Tim, Andreas Löschel und Ulf Moslener (2006), Harmonizing emission allocation. What are the equity consequences for the sectors in and outside the EU-trading scheme, in: C. de Miguel, X. Labandeira and B. Manzano Economic Modelling of Climate Change and Energy Policies, New Horizons in Environmental Economics, Edward Elgar Publishing, Cheltenham, UK Northampton, MA, USA, 65-78.
Hoffmann, Tim (2004), DIOGENES - Teilbericht, in: Forum für Energiemodelle und Energiewirtschaftliche Systemanalysen in Deutschland Energiemodelle zum Europäischen Klimaschutz - Der Beitrag der deutschen Energiewirtschaft, Umwelt und Ressourcenökonomik, Bd. 22, LIT-Verlag, Münster,.
Hoffmann, Tim (2004), DIOGENES, in: Forum für Energiemodelle und Energiewirtschaftliche Systemanalysen in Deutschland Energiemodelle zum Klimaschutz in liberalisierten Energiemärkten, Die Rolle erneuerbarer Energieträger, Umwelt- und Ressourcenökonomik, Bd. 21, Lit Verlag, Münster, 340-354.
Vögele, Stefan und Tim Hoffmann (2003), DIOGENES - Modellstruktur und Kopplung, in: Briem, S. und U. Fahl Ansätze zur Kopplung von Energie- und Wirtschaftsmodellen zur Bewertung zukünftiger Strategien, Schriften des Forschungszentrums Jülich; Reihe Umwelt / Environment, Bd. 32 61-78.
Hoffmann, Tim und Stefan Vögele (2002), DIOGENES - Teilbericht, in: Forum für Energiemodelle und Energiewirtschaftliche Systemanalysen in Deutschland, Stuttgart Kernenergieausstieg, Effekte und Wirkungen eines sofortigen oder schrittweisen Verzichts auf Strom aus Kernkraftwerken in der Bundesrepublik Deutschland, Physica Verlag, Heidelberg,.
Discussion Papers und Working Papers
Hoffmann, Tim und Sebastian Voigt (2009), What Drives the Efficiency of Hard Coal Fuelled Electricity Generation? An Empirical Assessment, ZEW Discussion Paper No. 09-011, Mannheim. Download
Böhringer, Christoph, Tim Hoffmann und Casiano Manrique de Lara Peñate (2005), The Efficiency Costs of Separating Carbon Markets Under the EU Emissions Trading Scheme: A Quantitative Assessment for Germany, ZEW Discussion Paper No. 05-06, Mannheim. Download
Böhringer, Christoph, Tim Hoffmann, Andreas Lange, Andreas Löschel und Ulf Moslener (2004), Assessing Emission Allocation in Europe: An Interactive Simulation Approach, ZEW Discussion Paper No. 04-40, Mannheim. Download
Vögele, Stefan, Tim Hoffmann und Peter Markewitz (2004), Fuel Substitution Options in the Electricity Sector - The Dependency on Capital Malleability, Paper presented at the EcoMod Conference. Download
Uyterlinde, M.A., B.W. Daniels, M. de Noord, H.J. de Vries, C. de Zoeten-Dartenset, K. Skytte, P. Meibom, D. Lescot, Tim Hoffmann und Marcus Stronzik (2003), Challenges for investment in renewable electricity in the European Union: Background report in the ADMIRE REBUS project , ECN report, ECN-C--03-081. Download
Uyterlinde, M.A., B.W. Daniels, M. de Noord, H.J. de Vries, C. de Zoeten-Dartenset, K. Skytte, P. Meibom, D. Lescot, Tim Hoffmann und Marcus Stronzik (2003), Renewable electricity market developments in the European Union; Final Report of the ADMIRE REBUS project , ECN report, ECN-C--03-082. Download
Böhringer, Christoph, Tim Hoffmann und Stefan Vögele (2000), The Cost of Phasing Out Nuclear Power. A Quantitative Assessment of Alternative Scenarios for Germany, ZEW Discussion Paper No. 00-23, Mannheim. Download
Böhringer, Christoph, Tim Hoffmann und Stefan Vögele (1999), Zu den Kosten eines Kernenergieausstiegs in Deutschland, ZEW-Dokumentation Nr. , Mannheim.
Gutachten
Bühler, Georg, Tim Hoffmann, Nikolas Wölfing und Markus Schmidt (2009), Wettbewerb und Umweltregulierung im Verkehr - Eine Analyse zur unterschiedlichen Einbindung der Verkehrsarten in den Emissionshandel, DB Energie AG, Mannheim. Download
Forschungsberichte
- ZEW-Energiemarktbarometer
- ZEW-Energiemarktbarometer
- ZEW-Energiemarktbarometer
- ZEW-Energiemarktbarometer
- ZEW-Energiemarktbarometer
- ZEW-Energiemarktbarometer
- ZEW-Energiemarktbarometer
- ZEW-Energiemarktbarometer
- ZEW-Energiemarktbarometer
- ZEW-Energiemarktbarometer
- ZEW-Energiemarktbarometer
- ZEW-Energiemarktbarometer
- ZEW-Energiemarktbarometer
Projekte
Abgeschlossene Projekte
- Projektlaufzeit 05.09.2008 - 30.06.2009CO2-Emissionshandel: Mögliche Benachteiligung des Schienenverkehrs
- Projektlaufzeit 01.05.2008 - 14.05.2010Globale Sektorale Ansätze als Bestandteil eines Klimaschutzregimes nach 2012
- Projektlaufzeit 01.03.2008 - 30.11.2010Soziale, ökologische und ökonomische Dimensionen eines nachhaltigen Energiekonsum in Wohngebäuden (BMBF)
- Projektlaufzeit 01.09.2007 - 29.02.2008Ökonomische Auswirkungen der europäischen Klima- und Energiepolitik bis 2020
- Projektlaufzeit 15.08.2007 - 30.09.2007Kommentar zum Entwurf: Energiepolitisches Handlungskonzept 2020
- Projektlaufzeit 01.04.2007 - 31.07.2008Realoptionen, Investitionsförderung, Erneuerbare Energien, Instrumente der Umweltpolitik
- Projektlaufzeit 15.03.2007 - 30.07.2007Ökonomische Bewertung ausgewählter landespolitischer Klimaschutzmaßnahmen
- Projektlaufzeit 01.01.2007 - 31.12.2007Steigerung der Energieeffizienz in wichtigen Industrie- und Schwellenländern
- Projektlaufzeit 01.11.2006 - 31.03.2009Konzentration auf dem deutschen/europäischen Elektrizitätsmarkt
- Projektlaufzeit 01.01.2005 - 31.12.2006Entscheidungskriterien für effiziente F&E Förderstrategien - Innovationsökonomische Grundlagen und praktische Anwendung für neue Energietechnologien (EFEFF)
- Projektlaufzeit 01.10.2004 - 31.12.2005Integriertes Klimaschutzprogramm Hessen 2012 (INKLIM)
- Projektlaufzeit 30.04.2004 - 30.06.2005Modellexperiment V des Forums für Energiemodelle und Energiewirtschaftliche Systemanalysen in Deutschland: Innovation und moderne Energietechnik
- Projektlaufzeit 01.01.2004 - 30.06.2006Indicators and Quantitative Tools for Improving the Process of Sustainability Impact Assessment (IQ TOOLS)
- Projektlaufzeit 01.03.2003 - 29.02.2004Ökonomische Bewertung von Maßnahmenvorschlägen zur Minderung von Treibhausgasen
- Projektlaufzeit 01.02.2003 - 31.07.2005The Provision of Basic Services in Liberalised Markets (BASIC)
- Projektlaufzeit 01.01.2001 - 30.06.2003Assessment and Dissemination Activity on Major Investment Opportunities for Renewable Electricity in Europe Using the REBUS Tool (ADMIRE-REBUS)
- Projektlaufzeit 01.01.2001 - 31.12.2003Klimaplattform
- Projektlaufzeit 01.04.2000 - 31.03.2002The Role of Innovation and Policy Design in Energy and Environment for a Sustainable Growth in Europe (TCH-GEM)
- Projektlaufzeit 01.02.2000 - 31.07.2001The European Renewable Electricity Certificate Trading Project (RECerT)
- Projektlaufzeit 01.10.1999 - 30.06.2000Modellexperiment II des Forums für Energiemodelle und energiewirtschaftliche Systemanalysen in Deutschland: Kernenergieausstieg - Effekte und Wirkungen eines sofortigen oder schrittweisen Verzichts auf Strom aus Kernkraftwerken in der Bundesrepublik Deutschland
- Projektlaufzeit 01.07.1999 - 30.04.2000Kernenergieausstieg in Deutschland: Wirtschaftliche, ökonomische und rechtliche Aspekte
- Projektlaufzeit 01.05.1999 - 31.03.2001Neue umweltpolitische Instrumente im liberalisierten Strommarkt
- Projektlaufzeit 01.05.1998 - 30.04.2000Applied Global Simulation of Renewable Energies on Internet (AVALANCHE)
Veranstaltungen
Expertenseminar