Terry Gregory ist seit 2009 im ZEW-Forschungsbereich „Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen“ tätig. Als Senior Researcher im Schwerpunkt „Digitalisierung und internationale Arbeitsteilung (Leibniz-Professorinnenprogramm)“ forscht er zu den Arbeitsmarktwirkungen von Digitalisierung und Automatisierung, Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt sowie den Auswirkungen von Mindestlöhnen. Seit November 2018 ist er zudem als Teamleiter der Forschungsgruppe „Digitale Transformation“ am Institute of Labor Economics (IZA) beschäftigt. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn und an der Karlsuniversität Prag. Im Januar 2015 schloss er seine Promotion an der Universität Regensburg ab.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Gregory, Terry und Ulrich Zierahn (2022), When the Minimum Wage Really Bites Hard: The Negative Spillover Effect on High-Skilled Workers, Journal of Public Economics 206 , . Download
Gregory, Terry, Anna Salomons und Ulrich Zierahn (2021), Racing With or Against the Machine? Evidence on the Role of Trade in Europe, Journal of the European Economic Association, 1–38. Download
Böhm, Michael , Terry Gregory, Pamela Qendrai und Christian Siegel (2021), Demographic Change and Regional Labour Markets, Oxford Review of Economic Policy 37 (1), 113-131.
Arntz, Melanie, Terry Gregory und Ulrich Zierahn (2017), Revisiting the Risk of Automation, Economics Letters 159, 157-160. Download
Gregory, Terry und Roberto Patuelli (2015), Demographic Ageing and the Polarization of Regions - An Exploratory Space-Time Analysis, Environment and Planning A 47, 1192-1210. Download
Arntz, Melanie, Terry Gregory und Florian Lehmer (2014), Can Regional Employment Disparities Explain the Allocation of Human Capital Across Space?, Regional Studies 48 (10), 1719-1738. Download
Aretz, Bodo, Melanie Arntz und Terry Gregory (2013), The Minimum Wage Affects Them All: Evidence on Employment Spillovers in the Roofing Sector, German Economic Review 14 (3), 282-315. Download
Aretz, Bodo, Melanie Arntz, Terry Gregory und Christian Rammer (2012), Der Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk: Auswirkungen auf Beschäftigung, Arbeitnehmerschutz und Wettbewerb, Journal for Labour Market Research 45 (3), 233-256. Download
Beiträge in Fachzeitschriften
Arntz, Melanie, Terry Gregory und Ulrich Zierahn (2020), Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit, Wirtschaftsdienst 100(13), 41–47. Download
Simon, Jansseon, Ute Leber, Melanie Arntz, Terry Gregory und Ulrich Zierahn (2018), Betriebe und Arbeitswelt 4.0: Mit Investitionen in die Digitalisierung steigt auch die Weiterbildung, IAB-Kurzbericht 26/2018, 1-8. Download
Stettes, Oliver, Melanie Arntz, Terry Gregory, Ulrich Zierahn, Katharina Dengler, Daniel Veit, Werner Eichhorst und Ulf Rinne (2017), Arbeitswelt 4.0: Wohlstandszuwachs oder Ungleichheit und Arbeitsplatzverlust – was bringt die Digitalisierung?, ifo Schnelldienst 7, 3-18. Download
Arntz, Melanie, Terry Gregory, Britta Matthes, Florian Lehmer und Ulrich Zierahn (2016), Arbeitswelt 4.0 – Stand der Digitalisierung in Deutschland: Dienstleister haben die Nase vorn, IAB-Kurzbericht 22, 1-8. Download
Arntz, Melanie, Terry Gregory und Florian Lehmer (2012), Selektive Arbeitskräftemobilität in Deutschland: Beschäftigungschancen sind wichtiger als der Lohn, IAB-Kurzbericht 13, 1-8. Download
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Arntz, Melanie, Terry Gregory und Ulrich Zierahn (2020), Digitization and the Future of Work: Macroeconomic Consequences, in: Klaus F. Zimmermann Handbook of Labor, Human Resources and Population Economics, Springer, Cham,. Download
Arnold, Daniel, Melanie Arntz, Terry Gregory, Susanne Steffes und Ulrich Zierahn (2018), No need for automation angst, but automation policies, in: Max Neufeind, Jacqueline OReilly, Florian Ranft Work in the Digital Age, London, New York,. Download
Gregory, Terry (2015), Rising Labour Market Inequality: Regional Disparities and Wage-Setting Institutions, Dissertation, University of Regensburg. Download
Discussion Papers und Working Papers
Ganserer, Angelika, Terry Gregory und Ulrich Zierahn (2022), Minimum Wages and the Rise in Solo Self-Employment, ZEW Discussion Paper No. 22-024, Mannheim. Download
Ganserer, Angelika, Terry Gregory und Ulrich Zierahn (2022), Minimum Wages and the Rise in Solo Self-Employment, IZA DP No. 15283. Download
Genz, Sabrina, Terry Gregory, Markus Janser, Florian Lehmer und Britta Matthes (2021), How Do Workers Adjust When Firms Adopt New Technologies?, ZEW Discussion Paper No. 21-073, Mannheim. Download
Böhm, Michael J., Terry Gregory, Pamela Qendrai und Christian Siegel (2020), Demographic Change and Regional Labour Markets, ZEW Discussion Paper No. 20-067, Mannheim. Download
Arntz, Melanie, Katharina Dengler, Ralf Dorau, Terry Gregory, Matthias Hartwig, Robert Helmrich, Florian Lehmer, Britta Matthes, Anita Tisch, Sascha Wischniewski und Ulrich Zierahn (2020), Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung (DiWaBe) - Eine Datengrundlage für die interdisziplinäre Sozialpolitikforschung, ZEW-Dokumentation Nr. 20-02, Mannheim. Download
Gregory, Terry und Ulrich Zierahn (2020), When the Minimum Wage Really Bites Hard: Impact on Top Earners and Skill Supply, ZEW Discussion Paper No. 20-042, Mannheim. Download
Goos, Maarten, Melanie Arntz, Ulrich Zierahn, Terry Gregory, Carretero Gómez Stephanie, González Vázquez Ignacio und Jonkers Koen (2019), The impact of Technological innovation on the Future of Work, JRC Working Papers Series on Labour, Education and Technology 2019/03 Seville. Download
Arntz, Melanie, Terry Gregory und Ulrich Zierahn (2019), Digitalization and the Future of Work: Macroeconomic Consequences, ZEW Discussion Paper No. 19-024, Mannheim. Download
Gregory, Terry, Anna Salomons und Ulrich Zierahn (2018), Racing With or Against the Machine? Evidence from Europe, CESifo Working Paper No. 7247. Download
Arnold, Daniel, Melanie Arntz, Terry Gregory, Susanne Steffes und Ulrich Zierahn (2016), Herausforderungen der Digitalisierung für die Zukunft der Arbeitswelt, ZEW policy brief Nr. 16-08, Mannheim. Download
Gregory, Terry, Anna Salomons und Ulrich Zierahn (2016), Racing With or Against the Machine? Evidence from Europe, ZEW Discussion Paper No. 16-053, Mannheim. Download
Arntz, Melanie, Terry Gregory und Ulrich Zierahn (2016), The Risk of Automation for Jobs in OECD Countries: A Comparative Analysis, OECD Social, Employment and Migration Working Papers No. 189, Paris. Download
Gregory, Terry (2014), When the Minimum Wage Bites Back: Quantile Treatment Effects of a Sectoral Minimum Wage in Germany, ZEW Discussion Paper No. 14-133, Mannheim. Download
Arntz, Melanie und Terry Gregory (2014), What Old Stagers Could Teach Us – Examining Age Complementarities in Regional Innovation Systems, ZEW Discussion Paper No. 14-050, Mannheim. Download
Gregory, Terry und Roberto Patuelli (2013), Regional Age Structure, Human Capital and Innovation - Is Demographic Ageing Increasing Regional Disparities?, ZEW Discussion Paper No. 13-057, Mannheim. Download
Aretz, Bodo, Melanie Arntz und Terry Gregory (2012), The Minimum Wage Affects Them All: Evidence on Employment Spillovers in the Roofing Sector, ZEW Discussion Paper No. 12-061, Mannheim. Download
Aretz, Bodo, Melanie Arntz, Terry Gregory und Christian Rammer (2012), Der Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk: Auswirkungen auf Beschäftigung, Arbeitnehmerschutz und Wettbewerb, ZEW Discussion Paper No. 12-060, Mannheim. Download
Arntz, Melanie, Terry Gregory und Florian Lehmer (2011), Unequal Pay or Unequal Employment? What Drives the Skill-Composition of Labor Flows in Germany?, ZEW Discussion Paper No. 11-074, Mannheim. Download
Gutachten
Arntz, Melanie, Terry Gregory und Ulrich Zierahn (2018), Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit: Makroökonomische Auswirkungen auf Beschäftigung, Arbeitslosigkeit und Löhne von morgen, Bundesministerium für Forschung und Entwicklung (BMBF), Mannheim. Download
Arntz, Melanie, Terry Gregory, Simon Jansen und Ulrich Zierahn (2016), Tätigkeitswandel und Weiterbildungsbedarf in der digitalen Transformation, Deutsche Akademie der Technikwissenschaft, Mannheim. Download
Arntz, Melanie, Terry Gregory und Ulrich Zierahn (2016), ELS issues in robotics and steps to consider them. Part 1: Robotics and Employment, Consequences of Robotics and Technological Change for the Structure and Level of Employment, Deliverable D3.4.1 – part 1 for SPARC via RockEU, funded by EU FP7 Grant Agreement Number 611247, Mannheim. Download
Bonin, Holger, Terry Gregory und Ulrich Zierahn (2015), Übertragung der Studie von Frey/Osborne (2013) auf Deutschland, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Mannheim. Download
Aretz, Bodo, Melanie Arntz, Holger Bonin, Sebastian Butschek, Annabelle Dörr, Bernd Fitzenberger, Terry Gregory, Nicole Gürtzgen, Holger Stichnoth und Thomas Walter (2014), Vorbereitende Forschung für die zweite Evaluationsrunde Mindestlöhne , Verbesserung und Erweiterung der Evaluationsmethoden, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin. Download
Bonin, Holger, Bodo Aretz und Terry Gregory (2013), Beschäftigungssituation Älterer im Dachdeckergewerbe, Mannheim. Download
Aretz, Bodo, Melanie Arntz, Sandra Gottschalk, Terry Gregory, Michaela Niefert, Christian Rammer, Helmut Schröder und Holger Schütz (2011), ZEW-Studie zu den Wirkungen eines Mindestlohns in der Dachdeckerwirtschaft, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Mannheim. Download
Forschungsberichte
- ZEW-Wachstums- und Konjunkturanalysen
Projekte
Laufende Projekte
- Projektlaufzeit 01.04.2017 - 31.12.2022Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung (DiWaBe): Eine Datengrundlage für die interdisziplinäre Sozialpolitikforschung
Abgeschlossene Projekte
- Projektlaufzeit 15.11.2017 - 30.04.2018Innovationen und die Zukunft der Arbeit
- Projektlaufzeit 01.11.2016 - 30.09.2021Befördert der Mindestlohn die Automatisierung und Auslagerung von Arbeit?
- Projektlaufzeit 01.04.2016 - 31.05.2019SEEK-Projekt 2016: Fiskal- und arbeitsmarktpolitische Institutionen und uneinheitliche Lebensverhältnisse
- Projektlaufzeit 01.03.2016 - 31.08.2016Tätigkeitswandel und Weiterbildungsbedarf in der digitalen Transformation
- Projektlaufzeit 11.02.2016 - 01.05.2016Folgen der Robotisierung für die Beschäftigung
- Projektlaufzeit 26.10.2015 - 29.02.2016Technologischer Wandel und die Substitution von Arbeit
- Projektlaufzeit 01.08.2015 - 31.07.2017Digitalisierung und Zukunft der Arbeit: Makroökonomische Auswirkungen auf Beschäftigung, Arbeitslosigkeit und Löhne von morgen
- Projektlaufzeit 01.11.2013 - 30.11.2014SEEK-Projekt 2013: Eine neue internationale Arbeitsteilung – Anpassungsprozesse in europäischen Regionen
- Projektlaufzeit 01.07.2013 - 15.11.2013Vorbereitende Forschung für die zweite Evaluationsrunde "Mindestlöhne" – Verbesserung und Erweiterung der Evaluationsmethoden
- Projektlaufzeit 01.04.2013 - 30.09.2014SEEK-Projekt 2013: Kann tätigkeitsverzerrter technologischer Fortschritt Veränderungen regionaler Arbeitsmarktdisparitäten erklären?
- Projektlaufzeit 15.10.2011 - 15.04.2012Sichere Jobs bei schlechter Entlohnung? Mindestlohnwirkungen auf die Fachkräfte des Dachdeckerhandwerks
- Projektlaufzeit 01.09.2011 - 31.12.2013Schwächt der demografische Wandel wissensbasierte Volkswirtschaften? Eine Analyse der Beziehung zwischen der demografischen Altersstruktur und Innovation
- Projektlaufzeit 14.12.2010 - 31.08.2011Evaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen im Dachdeckerhandwerk
- Projektlaufzeit 01.11.2008 - 31.01.2011Flexibilisierungspotenziale heterogener regionaler Arbeitsmärkte. Eine Analyse der Folgen räumlicher Mobilität
- Projektlaufzeit 01.10.2007 - 31.12.2011Die Entwicklung von Fähigkeiten und Humankapitalinvestitionen
Veranstaltungen
Expertenseminar
- 18.03.2015 - 19.03.2015Evaluation von Programmen und Maßnahmen Eine praxisorientierte Einführung in die Wirkungsanalyse
- 01.03.2016 - 02.03.2016Evaluation von Programmen und Maßnahmen Eine praxisorientierte Einführung in die Wirkungsanalyse
- 22.11.2016 - 23.11.2016Evaluation von Programmen und Maßnahmen Eine praxisorientierte Einführung in die Wirkungsanalyse
- 28.11.2017 - 29.11.2017Evaluation von Programmen und Maßnahmen Eine praxisorientierte Einführung in die Wirkungsanalyse
Weitere Informationen
Forschungsaufenthalte
-
09.
–
09.2014
Utrecht University, Niederlande
Faculty of Economics -
11.2011
–
01.2012
University of Bologna, Italien
Faculty of Economics
-
09.
–
09.2014
Utrecht University, Niederlande
Organisation von wissenschaftlichen Tagungen & Workshops
-
Dr. Terry Gregory,
Konferenz,
Anpassungen von Arbeitsmärkten in Folge der Digitalisierung und die Zukunft der Erwerbsarbeit,
Manhheim, Deutschland, 2016
weitere Informationen -
Dr. Terry Gregory,
Konferenz,
3. Internationale BIBB/IAB/ZEW-Konferenz zum Thema Changing Tasks - Consequences for Inequality,
Nürnberg, Deutschland, 2014
weitere Informationen
-
Dr. Terry Gregory,
Konferenz,
Anpassungen von Arbeitsmärkten in Folge der Digitalisierung und die Zukunft der Erwerbsarbeit,
Sonstige gutachterliche und beratende Tätigkeiten (auch im Rahmen einer Mitgliedschaft)

Funktion
Senior Researcher
Preise, Auszeichnungen und Ehrungen
-
2018:
Best Poster Award,
European Association of Labour Economists (EALE), Maastricht, Niederlande
weitere Informationen -
2016:
Best Paper Award,
UniCredit & Universities Foundation, Mailand, Italien
weitere Informationen
Promotion/Habilitation
-
Promotion zum
Dr. rer. pol. (1.2015),
Universität Regensburg, Deutschland,
Thema: Rising Labour Market Inequality: Regional Disparities and Wage-Setting Institutions