Der Forschungsbereich „Altersvorsorge und nachhaltige Finanzmärkte“ analysiert die Herausforderungen für Altersvorsorgesysteme und Finanzbranche, die durch globale Trends – wie demografischer Wandel, Digitalisierung und Klimawandel – entstehen.
Der Forschungsbereich „Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen“ untersucht die Folgen von Bildung, Digitalisierung, Zuwanderung sowie gesundheitsbezogener Sozialversicherungen für Beschäftigung, Löhne und Chancengleichheit.
Der Forschungsbereich „Digitale Ökonomie“ steht für Expertise in der Messung der Digitalisierung und in der Analyse ihrer ökonomischen Auswirkungen.
Die Forschungsgruppe „Gesundheitsmärkte und Gesundheitspolitik“ widmet sich der Analyse von Gesundheitsmärkten und der Evaluation von gesundheitspolitischen Maßnahmen.
Der Forschungsbereich „Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik“ untersucht Entscheidungen von Unternehmen unter dynamischen Marktbedingungen.
Der Forschungsbereich „Marktdesign“ widmet sich der Analyse und Optimierung von Märkten.
Der Forschungsbereich „Umwelt- und Klimaökonomik“ untersucht die Bedeutung von individuellem und kollektivem menschlichem Verhalten, Märkten und Institutionen für die Ursachen und Lösungen von Umweltproblemen.
Die Forschungsgruppe „Ungleichheit und Verteilungspolitik“ analysiert sozialpolitische Maßnahmen hinsichtlich ihrer Verteilungswirkungen.
Der Forschungsbereich „Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft“ befasst sich mit Fragen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und der empirischen Finanzwissenschaft im Kontext der europäischen Integration.
Michael Maier arbeitete für das ZEW im Bereich „Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen“.
Seite teilen
Boockmann, Bernhard, Thomas Zwick, Andreas Ammermüller und Michael Maier (2012), Do Hiring Subsidies Reduce Unemployment Among Older Workers? Evidence From Two Natural Experiments, Journal of the European Economic Association 10 (4), 735-764.
Ammermüller, Andreas, Bernhard Boockmann, Michael Maier und Thomas Zwick (2006), Eingliederungszuschüsse und Entgeltsicherung für Ältere: Analysen auf der Basis natürlicher Experimente, Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung 75 (3), 49-66.
Schüler, Anja und Michael Maier (2006), Heterogeneous Returns to Training, Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 226/1, 24-40.
Boockmann, Bernhard, Thomas Zwick, Andreas Ammermüller und Michael Maier (2007), Do Hiring Subsidies Reduce Unemployment Among the Elderly? Evidence From Two Natural Experiments, ZEW Discussion Paper No. 07-001, Mannheim , erschienen in : Journal of the European Economic Association
Gernandt, Johannes, Michael Maier, Friedhelm Pfeiffer und Julie Rat-Wirtzler (2006), Distributional Effects of the High School Degree in Germany, ZEW Discussion Paper No. 06-088, Mannheim
Schüler, Anja und Michael Maier (2006), Heterogeneous Returns to Training: An Analysis with German Data Using Local Instrumental Variables, ZEW Discussion Paper No. 06-002, Mannheim
Maier, Michael, Friedhelm Pfeiffer und Winfried Pohlmeier (2004), Returns to Education and Individual Heterogeneity, ZEW Discussion Paper No. 04-34, Mannheim
Boockmann, Bernhard, Thomas Zwick, Michael Maier, Sarah Bernhard, Ursula Jaenichen, Gesine Stephan, Matthias Schäffer, Martin Brussig, Matthias Knuth und (2006), Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der Hartz-Kommission, Eingliederungszuschüsse und Entgeltsicherung, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (GER), Mannheim