Marc Frick ist seit Oktober 2019 Referent der Leitung im ZEW-Forschungsbereich „Umwelt- und Klimaökonomik“ und verantwortet dort die Entwicklung einer Strategie zur Wissenschaftskommunikation und unterschiedliche Formate des Wissenstransfers. Er studierte Philosophie und Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten ökonomische Ideengeschichte und politische Philosophie an der Universität Heidelberg. In seiner Dissertation am Lehrstuhl für Moderne Politische Theorie der Universität Heidelberg befasste er sich mit der Stellung prosozialer Gabenpraktiken gegenüber den Ordnungsprinzipien Markt und Staat in modernen Gesellschaften. Dabei untersuchte er insbesondere die Rolle von Großzügigkeit, Altruismus und Solidarität für die soziale Kohäsion. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der Untersuchung der Bedingungen von gesellschaftlicher Stabilität und sozialem Zusammenhalt sowie der Analyse von sozial-ökologischen Transformationsprozessen.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Beiträge in Fachzeitschriften
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Discussion Papers und Working Papers
Projekte
Laufende Projekte
Weitere Informationen
Lehrtätigkeiten und Lehrstuhlvertretungen
Organisation von wissenschaftlichen Tagungen & Workshops
Bereich

Funktion
Referent der Forschungsbereichsleitung
Tel.: +49 (0)621 1235-209
Promotion/Habilitation
-
Promotion zum
Dr. rer. pol. (10.2020),
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland,
Thema: Die Gabe als drittes Prinzip zwischen Markt und Staat?