Herr Maximilian Joseph Blömer arbeitete für das ZEW im Bereich „Soziale Sicherung und Verteilung“.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Blömer, Maximilian Joseph, Mathias Dolls, Clemens Fuest, Max Löffler und Andreas Peichl (2015), German Public Finances through the Financial Crisis, Fiscal Studies 36 (4), 453–474. Download
Beiträge in Fachzeitschriften
Blömer, Maximilian Joseph, Florian Buhlmann, Max Löffler, Andreas Peichl und Holger Stichnoth (2017), Kinderfreibeträge in der gesetzlichen Rentenversicherung – Verteilungs- und Verhaltenswirkungen, Wirtschaftsdienst 97 (4), 266–271. Download
Discussion Papers und Working Papers
Blömer, Maximilian Joseph, Mathias Dolls, Clemens Fuest, Max Löffler und Andreas Peichl (2015), German Public Finances Through the Financial Crisis, ZEW Discussion Paper No. 15-041, Mannheim. Download
Gutachten
Haan, Peter, Holger Stichnoth, Maximilian Joseph Blömer, Hermann Buslei, Johannes Geyer, Carla Krolage und Kai-Uwe Müller (2017), Entwicklung der Altersarmut bis 2036, Trends, Risikogruppen und Politikszenarien, Bertelsmann Stiftung, Mannheim. Download
Blömer, Maximilian Joseph und Holger Stichnoth (2016), Familienförderung: Sachleistungen, Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion, Mannheim. Download
Blömer, Maximilian Joseph und Holger Stichnoth (2016), Mikrosimulationsstudie zur Familienförderung, Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion, Mannheim. Download
Blömer, Maximilian Joseph, Holger Bonin und Holger Stichnoth (2016), Evaluation von Reformoptionen für eine verbesserte materielle Absicherung von Kindern, Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion, Mannheim. Download
Blömer, Maximilian Joseph, Florian Buhlmann, Max Löffler, Andreas Peichl, Sebastian Siegloch und Holger Stichnoth (2016), Kinderfreibeträge in der Sozialversicherung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Bonn. Download
Blömer, Maximilian Joseph, Mathias Dolls, Max Löffler, Theresa Markefke, Andreas Peichl, Holger Stichnoth und Martin Ungerer (2016), Analyse der Verteilung von Einkommen und Vermögen in Deutschland, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Mannheim. Download
Projekte
Abgeschlossene Projekte
- Projektlaufzeit 05.10.2016 - 31.10.2016Mikrosimulationsstudie zur Familienförderung
- Projektlaufzeit 01.10.2016 - 31.03.2017Zukünftige Altersarmut in Deutschland: Perspektive und Reformoptionen
- Projektlaufzeit 15.08.2016 - 31.05.2017Vorschlag für ein effizientes, einfaches und gerechtes Steuer-und Transfersystem zur Steigerung inklusiven Wachstums
- Projektlaufzeit 13.07.2016 - 31.08.2016Kinderfreibeträge in der Sozialversicherung
- Projektlaufzeit 01.06.2016 - 11.07.2016Familienförderung: Sachleistungen
- Projektlaufzeit 01.12.2015 - 30.06.2016Evaluation von Reformoptionen für eine verbesserte materielle Absicherung von Kindern
- Projektlaufzeit 15.09.2015 - 06.11.2015Verteilungswirkungen ehe- und familienbezogener Leistungen und Maßnahmen
- Projektlaufzeit 01.09.2014 - 31.12.2015Analyse der Verteilung von Einkommen und Vermögen in Deutschland
- Projektlaufzeit 01.04.2014 - 30.09.2015SEEK-Projekt 2014: Entwicklung eines strukturellen Job-Search-Modells zur Evaluation eines flächendeckenden Mindestlohnes in Deutschland