Dr. Katrin Sommerfeld leitet seit 2019 die Nachwuchsforschungsgruppe „Integration von Migranten/-innen und Einstellungen zum Sozialstaat (IMES)“ im ZEW-Forschungsbereich „Arbeitsmärkte und Personalmanagement“. Darin untersucht sie mit mikroökonometrischen Methoden Fragen der Migrationsforschung am Beispiel der aktuell großen Zahl an fliehenden Menschen, die nach Deutschland und Europa kommen. Im Mittelpunkt ihrer Forschung stehen die Rückwirkungen von Immigration auf unterschiedliche Gruppen am deutschen Arbeitsmarkt in Bezug auf Beschäftigung und Löhne von Geflohenen, früheren Migrantengruppen und Einheimischen. Darüber hinaus erforscht sie weitere wirtschaftliche und gesellschaftliche Konsequenzen der jüngsten Asylzuwanderung.
Seit 2017 ist Dr. Katrin Sommerfeld am ZEW im Forschungsbereich „Arbeitsmärkte und Personalmanagement“ tätig und war zuletzt Ansprechpartnerin für den Forschungsschwerpunkt „Integration in Arbeitsmärke”. Von 2014 bis 2016 untersuchte sie im Forschungsbereich „Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement“ Wettbewerbseffekte von Umweltpolitik. Ihre Promotion zum Thema „Wage Inequality and Employment in the German Labor Market“, betreut von Prof. Fitzenberger, Ph.D., schloss sie im Jahr 2013 erfolgreich ab. Zuvor war sie am Lehrstuhl für empirische Wirtschaftsforschung und Ökonometrie an der Universität Freiburg beschäftigt. Katrin Sommerfeld studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Bamberg, der Universidad de Alcalá in Madrid und der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit dem Schwerpunkt angewandte Mikroökonometrie.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Beiträge in Fachzeitschriften
Discussion Papers und Working Papers
Gutachten
Forschungsberichte
Projekte
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Weitere Informationen
Lehrtätigkeiten und Lehrstuhlvertretungen
Forschungsaufenthalte
Organisation von wissenschaftlichen Tagungen & Workshops
Referee-Reports für wissenschaftliche Zeitschriften, Stiftungen etc.
Vorträge
Forschungsaffiliationen

Funktion
Leitung Nachwuchsforschungsgruppe
Preise, Auszeichnungen und Ehrungen
-
2015:
Teilnehmerin des Leibniz-Mentoring-Programms,
Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e.V., Berlin, Deutschland
weitere Informationen -
2014:
Dissertationspreis,
Friedrich-August-von-Hayek-Preis, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland
weitere Informationen -
2012:
Best Paper Award,
Best paper presented at the SOEP user conference 2012, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin), Deutschland
weitere Informationen -
2011:
Bertha-Ottenstein-Preis,
für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Gleichstellung, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland
weitere Informationen