Katharina Nicolay, geb. Finke ist seit Mai 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin im ZEW-Forschungsbereich "Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft". Zudem ist sie Co-Koordinatorin des Leibniz-WissenschaftsCampus "MannheimTaxation". Im März 2013 wurde sie von der Universität Mannheim für ihre Dissertation mit dem Titel "Alternative Konzepte der Unternehmensbesteuerung vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen der deutschen Steuerpolitik" promoviert. Seit Januar 2015 ist sie Juniorprofessorin für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität Mannheim. Vor ihrer Tätigkeit am ZEW studierte sie Internationale Betriebswirtschaftslehre an der Universität Tübingen sowie Volkswirtschaftslehre an der Université Panthéon Sorbonne in Paris. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der internationalen Unternehmensbesteuerung, der empirischen Steuerwirkungsanalyse, Tax Accounting und der Evaluation von Steuerreformoptionen.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Dutt, Verena, Christopher Ludwig, Katharina Nicolay, Heiko Vay und Johannes Voget (2019), Increasing Tax Transparency: Investor Reactions to the Country-by-Country Reporting Requirement for EU Financial Institutions, International Tax and Public Finance 26 (6), 1259-1290. Download
Bräutigam, Rainer, Jost Heckemeyer, Katharina Nicolay, Christoph Spengel und Kathrin Stutzenberger (2018), Addressing the Debt-Equity Bias within a Common Consolidated Corporate Tax Base (CCCTB) – Possibilities, Impact on Effective Tax Rates and Revenue Neutrality, World Tax Journal 10. Download
Spengel, Christoph, Benedikt Zinn und Katharina Nicolay (2016), Characterizing True Book-Tax Differences Based on a Sample of Linked Financial and Tax Accounts in a One-Book System, Die Betriebswirtschaft.
Nicolay, Katharina und Verena Wiedemann (2016), Taxing investments in the Asia-Pacific region: The importance of cross-border taxation and fiscal incentives, World Tax Journal.
Evers, Maria Theresia, Katharina Nicolay, Melanie Köstler, Ina Meier, Wolfram Scheffler und Christoph Spengel (2015), Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der EU: Konkretisierung der Gewinnermittlungsprinzipien und Weiterentwicklungen, Steuer und Wirtschaft, 359-373.
Fuest, Clemens, Christoph Spengel, Katharina Nicolay, Jost Henrich Heckemeyer und Hannah Nusser (2013), Profit Shifting and ‘Aggressive’ Tax Planning by Multinational Firms: Issues and Options for Reform, World Tax Journal.
Nicolay, Katharina und Christoph Spengel (2013), Die Kirchhof'sche Einkommens- und Unternehmensbesteuerung aus ökonomischer Sicht, Steuer und Wirtschaft 3, 197-288.
Spengel, Christoph, Wei Li, Katharina Nicolay und Benedikt Zinn (2011), The Computation and Comparison of the Effective Tax Burden in Four Asian Countries, Hitotsubashi Journal of Economics Vol. 52, 13-39.
Spengel, Christoph, Christof Ernst und Katharina Nicolay (2010), Harmonisierung der steuerlichen Gewinnermittlung in der EU und effektive Steuerbelastung von Unternehmen in den 27 EU-Mitgliedstaaten, Die Betriebswirtschaft 70 (4), 283-300.
Beiträge in Fachzeitschriften
Nicolay, Katharina, Clemens Fuest, Jost H. Heckemeyer, Hannah Nusser und Christoph Spengel (2015), Eindämmung internationaler Gewinnverlagerung: Wo steht die OECD und was sind die Alternativen?, Steuer und Wirtschaft 1, 90-97.
Endres, Dieter, Katharina Nicolay, Jost Henrich Heckemeyer und Christoph Spengel (2013), Corporate Taxation Trends in Europe, Intertax 4, 499-506.
Endres, Dieter, Jost Henrich Heckemeyer, Christoph Spengel, Katharina Nicolay und Katharina Richter (2013), Trends der Unternehmensbesteuerung in Europa und weiteren Industriestaaten, Der Betrieb, 896-901.
Endres, Dieter , Katharina Nicolay, Clemens Fuest, Theresa Lohse und Christoph Spengel (2010), Tax Burden on Foreign Direct Investment in the Asia-Pacific Region, India, and Russia, Intertax, 421-429.
Endres, Dieter, Clemens Fuest, Christoph Spengel, Katharina Nicolay und Theresa Lohse (2010), Steuerliche Attraktivität von Ländern im asiatisch-pazifischen Raum, in Indien und Russland aus der Sicht deutscher Investoren, Der Betrieb, 1310-1315.
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Endres, Dieter, Clemens Fuest, Christoph Spengel, unter Mitarbeit von Alexandra Bartholmeß, Christina Elschner, Katharina Nicolay, Wei Li, Theresa Lohse und Johannes Voget (2010), Company Taxation in the Asia-Pacific Region, India and Russia, Springer, Heidelberg.
Spengel, Christoph, Katharina Nicolay und Benedikt Zinn (2010), Bedeutung der Substanzbesteuerung in Deutschland, Bd. 96, Baden-Baden. Download
Discussion Papers und Working Papers
Dutt, Verena, Katharina Nicolay und Christoph Spengel (2021), Reporting Behavior and Transparency in European Banks’ Country-by-Country Reports, ZEW Discussion Paper No. 21-019, Mannheim. Download
Klein, Daniel, Christopher Ludwig, Katharina Nicolay und Christoph Spengel (2021), Quantifying the OECD BEPS Indicators – an Update to BEPS Action 11, ZEW Discussion Paper No. 21-013, Mannheim. Download
Heckemeyer, Jost Henrich, Katharina Nicolay und Christoph Spengel (2021), What Will the OECD BEPS Indicators Indicate?, ZEW Discussion Paper No. 21-005, Mannheim. Download
Klein, Daniel, Christopher Ludwig und Katharina Nicolay (2020), Internal Digitalization and Tax-Efficient Decision Making, ZEW Discussion Paper No. 20-051, Mannheim. Download
Dutt, Verena, Katharina Nicolay, Heiko Vay und Johannes Voget (2019), Can European Banks’ Country-by-Country Reports Reveal Profit Shifting? An Analysis of the Information Content of EU Banks’ Disclosures, ZEW Discussion Paper No. 19-042, Mannheim. Download
Nicolay, Katharina, Hannah Nusser und Olena Pfeiffer (2017), On the Interdependency of Profit Shifting Channels and the Effectiveness of Anti-Avoidance Legislation, ZEW Discussion Paper No. 17-066, Mannheim. Download
Bräutigam, Rainer, Katharina Nicolay und Christoph Spengel (2017), Entwicklung eines Indifferenzsteuersatzes für den European Tax Analyzer, ZEW Discussion Paper No. 17-019, Mannheim. Download
Spengel, Christoph, Christian Rammer, Katharina Nicolay, Olena Pfeiffer, Ann-Catherin Werner, Marcel Olbert, Florence Blandinières, Martin Hud und Bettina Peters (2017), Steuerliche FuE-Förderung, Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 15-2017, Berlin. Download
Evers, Maria Theresia, Ina Meier und Katharina Nicolay (2017), The Implications of Book-Tax Differences: A Meta-Analysis, ZEW Discussion Paper No. 17-003, Mannheim. Download
Nicolay, Katharina und Christoph Spengel (2017), The European Commission's CC(C)TB Re-Launch, ZEW policy brief Nr. 17-01, Mannheim. Download
Spengel, Christoph, Jost Henrich Heckemeyer, Rainer Bräutigam, Katharina Nicolay, Oliver Klar und Kathrin Stutzenberger (2016), The Effects of Tax Reforms to Address the Debt-Equity Bias on the Cost of Capital and on Effective Tax Rates, European Commission Taxation Papers No. 65, Brüssel. Download
Evers, Maria Theresia, Ina Meier und Katharina Nicolay (2016), Book-Tax Conformity and Reporting Behavior - A Quasi-experiment, ZEW Discussion Paper No. 16-008, Mannheim, erschienen in: book-tax conformity; book-tax differences; tax sheltering; earnings persistence. Download
Wiedemann, Verena und Katharina Nicolay (2015), Taxing Investments in the Asia-Pacific Region: The Importance of Cross-Border Taxation and Tax Incentives, ZEW Discussion Paper No. 15-014, Mannheim. Download
Evers, Maria Theresia, Katharina Nicolay, Melanie Köstler, Ina Meier, Wolfram Scheffler und Christoph Spengel (2014), Gemeinsame Körperschaftsteuer- Bemessungsgrundlage in der EU: Konkretisierung der Gewinnermittlungsprinzipien und Weiterentwicklungen, ZEW Discussion Paper No. 14-112, Mannheim. Download
Nicolay, Katharina, Clemens Fuest, Hannah Nusser und Christoph Spengel (2014), Extending Taxation of Interest and Royalty Income at Source – an Option to Limit Base Erosion and Profit Shifting?, ZEW Discussion Paper No. 14-073, Mannheim. Download
Evers, Maria Theresia, Katharina Nicolay, Sebastian Matenaer, Ina Meier und Benedikt Zinn (2014), Evidence on Book-tax Differences and Disclosure Quality Based on the Notes to the Financial Statements, ZEW Discussion Paper No. 14-047, Mannheim. Download
Nicolay, Katharina, Jost Henrich Heckemeyer und Christoph Spengel (2014), Assessing the Impact of Introducing an ACE Regime - A Behavioural Corporate Microsimulation Analysis for Germany, ZEW Discussion Paper No. 14-033, Mannheim. Download
Fuest, Clemens, Christoph Spengel, Katharina Nicolay, Jost Henrich Heckemeyer und Hannah Nusser (2013), Profit Shifting and "Aggressive" Tax Planning by Multinational Firms: Issues and Options for Reform, ZEW Discussion Paper No. 13-078, Mannheim. Download
Fuest, Clemens, Christoph Spengel, Katharina Nicolay, Jost Henrich Heckemeyer und Hannah Nusser (2013), Profit Shifting and "Aggressive" Tax Planning by Multinational Firms: Issues and Options for Reform, ZEW Discussion Paper No. 13-044, Mannheim. Download
Nicolay, Katharina, Jost Henrich Heckemeyer, Timo Reister und Christoph Spengel (2010), Impact of Tax Rate Cut Cum Base Broadening Reforms on Heterogeneous Firms – Learning from the German Tax Reform 2008, ZEW Discussion Paper No. 10-036, Mannheim. Download
Nicolay, Katharina, Jost Henrich Heckemeyer, Timo Reister und Christoph Spengel (2010), Impact of Tax Rate Cut Cum Base Broadening Reforms on Heterogeneous Firms - Learning from the German Tax Reform 2008, Oxford University Centre for Business Taxation Working Paper, 10/05. Download
Reister, Timo, Christoph Spengel, Katharina Nicolay und Jost Henrich Heckemeyer (2008), ZEW Corporate Taxation Microsimulation Model (ZEW TaxCoMM), ZEW Discussion Paper No. 08-117, Mannheim. Download
Gutachten
Spengel, Christoph, Frank Schmidt, Jost Henrich Heckemeyer, Katharina Nicolay, Alexandra Bartholmeß, Christopher Ludwig, Daniela Steinbrenner, Peter Buchmann, Theresa Bührle, Verena Dutt, Leonie Fischer, Julia Spix und Barbara Stage (2021), Effective Tax Levels Using the Devereux/Griffith Methodology - Update 2020, EU Commission , Mannheim. Download
Spengel, Christoph, Frank Schmidt, Jost Henrich Heckemeyer, Katharina Nicolay, Alexandra Bartholmeß, Christopher Ludwig, Daniela Steinbrenner, Peter Buchmann, Theresa Bührle, Verena Dutt, Leonie Fischer und Barbara Stage (2020), Effective Tax Levels Using the Devereux/Griffith Methodology - Update 2019, EU Commission , Mannheim. Download
Spengel, Christoph, Frank Schmidt, Jost Henrich Heckemeyer, Katharina Nicolay, Alexandra Bartholmeß, Christopher Ludwig, Daniela Steinbrenner, Rainer Bräutigam, Peter Buchmann, Theresa Bührle, Elisa Casi, Verena Dutt, Leonie Fischer, Christoph Harendt, Raphael Müller, Thomas Schwab, Barbara Stage, Heiko Vay und Ann-Catherin Werner (2019), Effective Tax Levels Using the Devereux/Griffith Methodology - Update 2018, Project for the EU Commission TAXUD/2018/DE/307 Intermediary Report 2018 , Mannheim. Download
Spengel, Christoph, Katharina Nicolay, Ann-Catherin Werner, Marcel Olbert, Daniela Steinbrenner, Frank Schmidt und Thomas Wolf (2018), Steuerlicher Digitalisierungsindex 2018, Steuerliche Standortattraktivität digitaler Geschäftsmodelle, PWC, Mannheim. Download
Spengel, Christoph, Frank Schmidt, Jost Henrich Heckemeyer, Katharina Nicolay, Alexandra Bartholmeß, Rainer Bräutigam, Julia Braun, Peter Buchmann, Theresa Bührle, Elisa Casi, Verena Dutt, Leonie Fischer, Christoph Harendt, Marcel Olbert, Olena Pfeiffer, Thomas Schwab, Daniela Steinbrenner, Kathrin Stutzenberger, Maximilian Todtenhaupt, Heiko Vay und Ann-Catherin Werner (2018), Effective Tax Levels Using the Devereux/Griffith Methodology - Update 2017, Project for the EU Commission TAXUD/2013/CC/120 Final Report 2017, Mannheim. Download
Nicolay, Katharina, Irene Bertschek, Christoph Spengel, Ulrich Laitenberger, Thomas Niebel, Peter Buchmann und Ann-Catherin Werner (2018), Struktur und Volumen des Marktes von Internetdienstleistungen mit Fokus auf Drittlandsunternehmen, Bundesministerium der Finanzen, Berlin. Download
Bertschek, Irene, Daniel Arnold, Daniel Erdsiek, Katharina Nicolay, Daniel Bieber und Elena Kreutzer (2018), Arbeiten 4.0 – Chancen und Herausforderungen für Luxemburg, Arbeitsministerium, Handelskammer, Arbeitnehmerkammer Luxemburg, Mannheim. Download
Spengel, Christoph, Katharina Nicolay, Ann-Catherin Werner, Marcel Olbert, Frank Schmidt und Thomas Wolf (2017), Steuerlicher Digitalisierungsindex 2017, Steuerliche Standortattraktivität digitaler Geschäftsmodelle, PWC, Mannheim. Download
Spengel, Christoph, Frank Schmidt, Jost Henrich Heckemeyer, Katharina Nicolay, Alexandra Bartholmeß, Rainer Bräutigam, Julia Braun, Verena Dutt, Maria Theresia Evers, Christoph Harendt, Oliver Klar, Hannah Nusser, Marcel Olbert, Olena Pfeiffer, Daniela Steinbrenner, Frank Streif und Maximilian Todtenhaupt (2017), Effective Tax Levels Using the Devereux/Griffith Methodology: Final Report 2016, Project for the EU Commission TAXUD/2013/CC/120 Final Report 2016, Mannheim. Download
Spengel, Christoph, Dieter Endres, Katharina Nicolay, Jost Henrich Heckemeyer, Alexandra Bartholmeß, Rainer Bräutigam, Julia Braun, Olena Pfeiffer, Maria Theresia Evers, Christoph Harendt, Frank Streif, Maximilian Todtenhaupt und Manuel Halter (2016), Effective Tax Levels using the Devereux/Griffith Methodology - Update 2015, Project for the EU Commission TAXUD/2013/CC/120 Intermediate Report 2015, Mannheim. Download
Spengel, Christoph, Jost Henrich Heckemeyer, Rainer Bräutigam, Katharina Nicolay, Oliver Klar und Kathrin Stutzenberger (2016), The Effects of Tax Reforms to Address the Debt-Equity Bias on the Cost of Capital and on Effective Tax Rates, Europäische Kommission, Mannheim. Download
Spengel, Christoph, Dieter Endres, Katharina Nicolay, Jost Henrich Heckemeyer, Alexandra Bartholmeß, Rainer Bräutigam, Olena Pfeiffer, Lisa Evers, Maria Theresia Evers, Manuel Halter, Christoph Harendt, Katharina Richter, Frank Streif und Maximilian Todtenhaupt (2014), Effective Tax Levels Using the Devereux/Griffith Methodology, Project for the EU Commission TAXUD/2013/CC/120 Final Report 2014, EU Kommission, Mannheim. Download
Spengel, Christoph, Dieter Endres, Katharina Nicolay, Jost Henrich Heckemeyer, Alexandra Bartholmeß, Rainer Bräutigam, Olena Pfeiffer, Manuel Halter, Katharina Richter, Uwe Scheuering und Frank Streif (2013), Effective Tax Levels using the Devereux/Griffith Methodology, Project for the EU Commission TAXUD/2013/CC/120 Intermediate Report 2013, EU Kommission, Mannheim. Download
Spengel, Christoph, Christina Elschner, Dieter Endres, Katharina Richter, Manuel Halter, Alexandra Bartholmeß, Daniel Dreßler, Katharina Nicolay und Jost Henrich Heckemeyer (2012), Effective Tax Levels at the Industry Level using the Devereux/Griffith Methodology, On-Demand Economic Analysis within the Framework Contract TAXUD/2008/CC/099, Mannheim. Download
Spengel, Christoph, Christina Elschner, Dieter Endres, Alexandra Bartholmeß, Daniel Dreßler, Lisa Evers, Maria Theresia Evers, Katharina Nicolay, Jost Henrich Heckemeyer, Katharina Richter und Uwe Scheuering (2012), Effective Tax Levels using the Devereux/Griffith Methodology, Project for the EU Commission TAXUD/2008/CC/099 Final Report 2012, Mannheim. Download
Nicolay, Katharina, Jost Henrich Heckemeyer und Christoph Spengel (2012), Konsequenzen einer zinsbereinigten Bemessungsgrundlage für die Steuerbelastung deutscher Unternehmen und das Steueraufkommen, DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU, Mannheim. Download
Devereux, Michael P., Christina Elschner, Dieter Endres, Christoph Spengel, Alexandra Bartholmeß, Daniel Dreßler, Katharina Nicolay, Jost Henrich Heckemeyer und Benedikt Zinn (2009), Effective Tax Levels Using the Devereux/Griffith Methodology, Project for the EU Commission TAXUD/2008/CC/099, Mannheim und Oxford. Download
Spengel, Christoph, Andreas Oestreicher, Christina Elschner, Timo Reister, Christof Ernst, Michael Grünewald, Katharina Nicolay, Jens Prassel und Lina Cui (2008), Study on the Impact of Reforms of Corporate Income Taxation Systems at the EU Level on the Size of the Tax Bases of the EU Companies, using the Model “European Tax Analyzer”, Project for the EU Commission TAXUD/2007/DE/325, EU-Kommission, Mannheim und Göttingen. Download
Projekte
Laufende Projekte
- Projektlaufzeit 01.01.2021 - 31.12.2021Auswirkungen des modifizierten Nexus-Ansatzes auf die effektive Steuerbelastung und Steuerplanungsstrategien multinationaler Unternehmen
- Projektlaufzeit 01.07.2020 - 01.07.2021Effektive Unternehmenssteuerbelastung in einer erweiterten Europäischen Union und Analyse damit verbundener Fragestellungen – Update 2020
- Projektlaufzeit 01.01.2020 - 30.06.2021Zwei Jahrzehnte Effektivsteuersätze – Trends in Europa
- Projektlaufzeit 01.11.2019 - 30.06.2021Berichtsverhalten und Transparenz in den Country-by-Country Reports europäischer Banken
- Projektlaufzeit 01.06.2018 - 31.05.2021Besteuerung in der Ära der digitalen Transformation
Abgeschlossene Projekte
- Projektlaufzeit 04.06.2019 - 04.06.2020Effektive Unternehmenssteuerbelastung in einer erweiterten Europäischen Union und Analyse damit verbundener Fragestellungen – Update 2019
- Projektlaufzeit 22.05.2018 - 21.05.2019Effektive Unternehmenssteuerbelastung in einer erweiterten Europäischen Union und Analyse damit verbundener Fragestellungen – Update 2018
- Projektlaufzeit 01.05.2018 - 31.12.2019Können die Country-by-Country Reports europäischer Banken Gewinnverlagerung aufzeigen?
- Projektlaufzeit 01.10.2017 - 30.04.2018Benchmark Studie: Steuerliche Standortattraktivität für digitale Geschäftsmodelle – Update 2018
- Projektlaufzeit 01.08.2017 - 31.07.2018Steuertransparenz: Zahlt sich Transparenz aus? Zur Dynamik der freiwilligen Offenlegung von Steuerinformationen
- Projektlaufzeit 01.08.2017 - 31.10.2018Effektive Unternehmenssteuerbelastung in einer erweiterten Europäischen Union und Analyse damit verbundener Fragestellungen, Aktualisierung 2017
- Projektlaufzeit 01.06.2017 - 15.05.2018Arbeiten 4.0 – Chancen und Herausforderungen für Luxemburg
- Projektlaufzeit 01.03.2017 - 31.08.2018Einfluss von Country-by-Country Reporting auf das Gewinnverlagerungsverhalten und den Firmenwert von Banken
- Projektlaufzeit 01.03.2017 - 31.08.2018US-Steuerreformvorschläge - Implikationen und Evaluation
- Projektlaufzeit 25.06.2016 - 24.06.2017Effektive Unternehmenssteuerbelastung in einer erweiterten Europäischen Union und Analyse damit verbundener Fragestellungen, Aktualisierung 2016
- Projektlaufzeit 15.06.2016 - 31.05.2017Struktur und Volumen des Marktes von Internetdienstleistungen mit Fokus auf Drittlandsunternehmen
- Projektlaufzeit 01.06.2016 - 31.03.2017Entwicklung eines Effektivsteuersatzes für den European Tax Analyzer
- Projektlaufzeit 01.04.2016 - 31.12.2016Benchmark Studie: Steuerliche Standortattraktivität für digitale Geschäftsmodelle
- Projektlaufzeit 01.03.2016 - 28.02.2017Internationale Gewinnverlagerung: Die Hauptkanäle und Gegenmaßnahmen
- Projektlaufzeit 01.01.2016 - 30.09.2017Steuerstrukturen in Europa – eine Analyse der Entwicklungen der Steuersysteme in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (u. weiterer Länder)
- Projektlaufzeit 28.10.2015 - 28.10.2016The Effects of Fundamental Tax Reforms on Effective Taxation
- Projektlaufzeit 25.06.2015 - 24.06.2016Effektive Unternehmenssteuerbelastung in einer erweiterten Europäischen Union und Analyse damit verbundener Fragestellungen, Aktualisierung 2015
- Projektlaufzeit 01.03.2015 - 28.02.2016Internationale Gewinnverlagerung : Die Hauptkanäle und Gegenmaßnahmen
- Projektlaufzeit 01.01.2015 - 30.04.2017Steuerliche Determinanten von Unternehmensspenden
- Projektlaufzeit 01.09.2014 - 29.02.2016Steuerliche Gewinnermittlung und unternehmerisches Entscheidungsverhalten
- Projektlaufzeit 01.09.2014 - 29.02.2016Steuerstrukturen in Europa – Eine Analyse der Entwicklungen der Steuersysteme in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (und weiterer Länder)
- Projektlaufzeit 01.08.2013 - 31.05.2015Effektive Unternehmenssteuerbelastung in einer erweiterten Europäischen Union und Analyse damit verbundener Fragestellungen
- Projektlaufzeit 01.07.2012 - 30.04.2017Infrastrukturprojekt: Confluence-Steuerdatenbank
- Projektlaufzeit 01.01.2012 - 31.10.2013Gemeinsame Körperschaftsteuerbemessungsgrundlage (GKB) bzw. Gemeinsame Unternehmensteuerbemessungsgrundlage (GUB): Volkswirtschaftliche Folgenabschätzung
- Projektlaufzeit 01.12.2011 - 31.03.2012Konsequenzen einer zinsbereinigten Bemessungsgrundlage für die Steuerbelastung deutscher Unternehmen und das Steueraufkommen
- Projektlaufzeit 01.07.2011 - 31.07.2012Branchenspezifische Effektivsteuersätze in ausgewählten europäischen Staaten
- Projektlaufzeit 01.01.2011 - 31.12.2012Effektive Unternehmenssteuerbelastung in einer erweiterten Europäischen Union und Analyse damit verbundener Fragestellungen
- Projektlaufzeit 15.01.2009 - 31.10.2009Die Bedeutung der Substanzbesteuerung in Deutschland
- Projektlaufzeit 16.12.2008 - 31.12.2010Effektive Unternehmenssteuerbelastung in einer erweiterten Europäischen Union und Analyse damit verbundener Fragestellungen (bis 2010)
- Projektlaufzeit 01.11.2008 - 30.11.2009Unternehmensbesteuerung im asiatisch-pazifischen Raum, Indien und Russland
- Projektlaufzeit 01.01.2006 - 31.12.2010Besteuerung von Konzernen in Europa
Veranstaltungen
Expertenseminar

Funktion
Stellvertretende Leitung