Der Forschungsbereich „Altersvorsorge und nachhaltige Finanzmärkte“ analysiert die Herausforderungen für Altersvorsorgesysteme und Finanzbranche, die durch globale Trends – wie demografischer Wandel, Digitalisierung und Klimawandel – entstehen.
Der Forschungsbereich „Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen“ untersucht die Folgen von Bildung, Digitalisierung, Zuwanderung sowie gesundheitsbezogener Sozialversicherungen für Beschäftigung, Löhne und Chancengleichheit.
Der Forschungsbereich „Digitale Ökonomie“ steht für Expertise in der Messung der Digitalisierung und in der Analyse ihrer ökonomischen Auswirkungen.
Die Forschungsgruppe „Gesundheitsmärkte und Gesundheitspolitik“ widmet sich der Analyse von Gesundheitsmärkten und der Evaluation von gesundheitspolitischen Maßnahmen.
Der Forschungsbereich „Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik“ untersucht Entscheidungen von Unternehmen unter dynamischen Marktbedingungen.
Der Forschungsbereich „Marktdesign“ widmet sich der Analyse und Optimierung von Märkten.
Der Forschungsbereich „Umwelt- und Klimaökonomik“ untersucht die Bedeutung von individuellem und kollektivem menschlichem Verhalten, Märkten und Institutionen für die Ursachen und Lösungen von Umweltproblemen.
Die Forschungsgruppe „Ungleichheit und Verteilungspolitik“ analysiert sozialpolitische Maßnahmen hinsichtlich ihrer Verteilungswirkungen.
Der Forschungsbereich „Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft“ befasst sich mit Fragen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und der empirischen Finanzwissenschaft im Kontext der europäischen Integration.
Julia Heigle arbeitete für das ZEW im Bereich „Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen“.
Seite teilen
Heigle, Julia und Friedhelm Pfeiffer (2019), Langfristige Wirkungen eines nicht abgeschlossenen Studiums auf individuelle Arbeitsmarktergebnisse und die allgemeine Lebenszufriedenheit, Qualität in der Wissenschaft 3+4, 95-101.
Berlingieri, Francesco, Julia Heigle, Friedhelm Pfeiffer und Holger Stichnoth (2021), Analysen zu Kosten und Erträgen von Fachwechsel und Studienabbruch, in: M. Neugebauer, HD Daniel, A. Wolter Studienerfolg und Studienabbruch, Wiesbaden, 261-280
Heigle, Julia und Friedhelm Pfeiffer (2020), Langfristige Wirkungen eines nicht abgeschlossenen Studiums auf individuelle Arbeitsmarktergebnisse und die allgemeine Lebenszufriedenheit, ZEW Discussion Paper No. 20-004, Mannheim
Aue, Robert, Maximilian Bach, Julia Heigle, Friedhelm Pfeiffer, Thilo Klein und Kristina Zapp (2020), The Implication of School Admission Rules for Segregation and Educational Inequality, Research Report, ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH Mannheim, Mannheim
Heigle, Julia und Friedhelm Pfeiffer (2019), An Analysis of Selected Labor Market Outcomes of College Dropouts in Germany – A Machine Learning Estimation Approach, Research Report, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Mannheim