Frau Dr. Grit Mühler arbeitete für das ZEW im Bereich „Arbeitsmärkte und Personalmanagement“.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Horstschräer, Julia und Grit Mühler (2014), School Entrance Recommendation: A Question of Age or Development?, Education Economics Volume 22, Issue 3, 270-292. Download
Beckmann, Michael, Grit Mühler und Bernd Schauenberg (2011), Betriebliche Personalpolitik bei heterogenen Arbeitsmärkten, Journal for Labour Market Research 43(1/2), 319-325. Download
Beninger, Denis, Holger Bonin, Julia Horstschräer und Grit Mühler (2010), Wirkungen eines Betreuungsgeldes bei bedarfsgerechtem Ausbau frühkindlicher Kindertagesbetreuung: Eine Mikrosimulationsstudie, Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 79(3), 147-168.
Coneus, Katja, Kathrin Göggel und Grit Mühler (2009), Maternal Employment and Child Care Decision, Oxford Economic Papers 61, 172-188.
Mühler, Grit und C. Katharina Spieß (2008), Informelle Förderangebote - Eine empirische Analyse ihrer Nutzung in der frühen Kindheit, Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Sonderheft 11-08, 29-46.
Mühler, Grit, Michael Beckmann und Bernd Schauenberg (2007), The Returns to Continuous Training in Germany: New Evidence from Propensity Score Matching Estimators, Review of Managerial Science 1 (3), 209-235.
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Mühler, Grit (2010), Five Essays on Early Education and Workplace Training, Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,, Freiburg. Download
Discussion Papers und Working Papers
Kröncke, Tim-Alexander, Grit Mühler und Maresa Sprietsma (2013), Return and Risk of Human Capital Contracts, ZEW Discussion Paper No. 13-108, Mannheim. Download
Fitzenberger, Bernd und Grit Mühler (2011), Dips and Floors in Workplace Training: Using Personnel Records to Estimate Gender Differences, ZEW Discussion Paper No. 11-023, Mannheim. Download
Beninger, Denis , Holger Bonin, Julia Horstschräer und Grit Mühler (2010), Wirkungen eines Betreuungsgeldes bei bedarfsgerechtem Ausbau frühkindlicher Kindertagesbetreuung: Eine Mikrosimulationsstudie, IZA Standpunkte No. 31, Bonn. Download
Beninger, Denis, Holger Bonin, Julia Horstschräer und Grit Mühler (2010), Wirkungen eines Betreuungsgeldes bei bedarfsgerechtem Ausbau frühkindlicher Kindertagesbetreuung: eine Mikrosimulationsstudie , SOEPpapers on Multidisciplinary Panel Data Research, 316, Berlin. Download
Beninger, Denis, Holger Bonin, Julia Horstschräer und Grit Mühler (2010), Wirkungen eines Betreuungsgeldes bei bedarfsgerechtem Ausbau frühkindlicher Kindertagesbetreuung: Eine Mikrosimulationsstudie, ZEW Discussion Paper No. 10-057, Mannheim. Download
Horstschräer, Julia und Grit Mühler (2010), School Entrance Recommendation: A Question of Age or Development?, ZEW Discussion Paper No. 10-047, Mannheim. Download
Mühler, Grit (2008), Consequences of Mixed Provision of Child Care - An Overview on the German Market, ZEW Discussion Paper No. 08-077, Mannheim. Download
Coneus, Katja, Kathrin Göggel und Grit Mühler (2007), Determinants of Child Care Participation, ZEW Discussion Paper No. 07-074, Mannheim. Download
Landvoigt, Tim, Grit Mühler und Friedhelm Pfeiffer (2007), Duration and Intensity of Kindergarten Attendance and Secondary School Track Choice, ZEW Discussion Paper No. 07-051, Mannheim. Download
Mühler, Grit, Michael Beckmann und Bernd Schauenberg (2007), The Returns to Continuous Training in Germany: New Evidence from Propensity Score Matching Estimators, ZEW Discussion Paper No. 07-048, Mannheim, erschienen in: Review of Managerial Science 1(3): 209-235. Download
Gutachten
Argaw, Bethlehem Asres, Holger Bonin, Grit Mühler und Ulrich Zierahn (2013), Arbeitsqualität Älterer in belastenden Berufen, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Mannheim. Download
Mohrenweiser, Jens und Grit Mühler (2011), Bachelor und Master in der Praxis, Eine Umfrage unter Personalentscheidern 2011, vdi nachrichten, Düsseldorf.
Mühler, Grit und Susanne Steffes (2011), Die Bedeutung des Human Resource Managements für die Mitarbeiterbindung, Projektkurzbericht, Förderkreis Wissenschaft und Praxis am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung e.V., Mannheim. Download
Beninger, Denis, Holger Bonin, Markus Clauss, Julia Horstschräer und Grit Mühler (2009), Fiskalische Auswirkungen sowie arbeitsmarkt- und verteilungspolitische Effekte einer Einführung eines Betreuungsgeldes für Kinder unter 3 Jahren, Studie im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen, Mannheim. Download
Projekte
Abgeschlossene Projekte
- Projektlaufzeit 01.09.2011 - 31.07.2012Absolventen- und Fachkräftemärkte in Deutschland und Europa
- Projektlaufzeit 01.09.2011 - 30.06.2013Beschäftigungswirkungen des Human Resource Management in Unternehmen – Weiterentwicklung des Bereichs Personalökonomik
- Projektlaufzeit 12.07.2011 - 30.09.2011Bachelor und Master in der Praxis – Eine Umfrage bei Personal-Entscheidern
- Projektlaufzeit 01.04.2011 - 30.09.2012SEEK-Projekt 2011: Private Finanzierung von Hochschulausbildung – Humankapital als Anlageklasse
- Projektlaufzeit 01.05.2010 - 31.03.2011Wer geht, wer bleibt? Möglichkeiten des Human Resource Managements zur Mitarbeiterbindung
- Projektlaufzeit 01.03.2009 - 30.04.2010Kindertagesbetreuung und Kindesentwicklung
- Projektlaufzeit 01.12.2008 - 28.02.2009Nachwuchs-Monitoring Wirtschaftsprüfung
- Projektlaufzeit 01.09.2008 - 31.12.2009Nutzung unternehmensinterner, administrativer Personaldaten für die Personalökonomische Forschung
- Projektlaufzeit 01.09.2008 - 15.10.2012Bildungsökonomische Begleitforschung und Kostenevaluation zum Projekt "Bildungshaus von 3 bis 10 - Pädagogischer Verbund von Kindergarten und Grundschule"
- Projektlaufzeit 24.07.2008 - 31.05.2009Fiskalische Auswirkungen sowie arbeitsmarkt- und verteilungspolitische Effekte einer Einführung eines Betreuungsgeldes für Kinder unter 3 Jahren
- Projektlaufzeit 15.02.2008 - 15.07.2008Demographische Herausforderungen an die Personalpolitik eines Unternehmens der Automobilzulieferindustrie
- Projektlaufzeit 01.02.2008 - 30.09.2008Erfolgreiche Strategien anderer Staaten zur Deckung ihres Fachkräftebedarfs und vergleichende Situation in Deutschland und Baden-Württemberg
- Projektlaufzeit 15.01.2008 - 15.02.2008Bildungsrenditen in Deutschland
- Projektlaufzeit 01.10.2007 - 31.12.2011Die Entwicklung von Fähigkeiten und Humankapitalinvestitionen
- Projektlaufzeit 01.04.2007 - 30.06.2010Betriebliche Personalpolitik bei technologischem und organisatorischem Wandel
- Projektlaufzeit 01.01.2007 - 31.12.2007Zur Bedeutung des Kindergartens für die Schulbiografie - Eine Analyse mit den Daten des Sozio-Oekonomischen Panels (SOEP)
- Projektlaufzeit 01.11.2006 - 31.12.2007Fähigkeiten und Bildungserfolg im frühen Lebenszyklus. Empirische Evidenz auf der Basis der "Mannheimer Risikokinderstudie – Bildung"
- Projektlaufzeit 01.10.2006 - 30.09.2008Ökonomische Analyse vorschulischer Bildungsinvestitionen
Veranstaltungen
Expertenseminar
- 08.11.2007 - 09.11.2007Ökonometrie – Eine praxisorientierte Einführung
- 17.11.2008 - 18.11.2008Ökonometrie – Eine praxisorientierte Einführung
- 14.01.2010 - 15.01.2010Ökonometrie – Eine praxisorientierte Einführung
- 08.11.2011 - 09.11.2011Ökonometrie – Eine praxisorientierte Einführung
- 18.10.2012 - 19.10.2012Ökonometrie Eine praxisorientierte Einführung